- 8 Wochen Rückgaberecht
- Bis zu 12 Jahre Garantie
- Kostenloser Rückversand
Highlights

- Mobiler Bluetooth-Stereo-Speaker für die eng anliegende Jeans
- Ultra-kompakt, sehr leicht, 14 Stunden Akkulaufzeit bei kurzer Ladedauer
- Mit Bluetooth für Musikstreaming von Deezer, Spotify 6 Co. bis zu 5 m weit
- Dickwandiger Kunststoff, gefasst in robustem Aluminium, fest verarbeitet
- Bester Klang in dieser Preisklasse: leistungsstarke Töner, großer Hub für klare Pegel
- Play/Pause/Volume am Gerät, AUX-Eingang, integrierte Freisprechfunktion für Konferenzen
- Inkl. Filztasche, Karabinerhaken, USB-Kabel, AUX-Kabel und Silikon-Pad als Unterlage

Alle Technologien im Überblick
Nicht viel größer als ein Smartphone spielt der BAMSTER XS bei jeder Gelegenheit und kommt überall mit. Das geringe Gewicht und die schlanke Form lassen ihn prima in jede Hosentasche verschwinden.
Wir haben uns nicht gescheut, den leistungsstärksten Akku in dieser Preisklasse einzubauen. Bis zu 14 Stunden bei mittlerer Lautstärke spielt der BAMSTER XS. Komplett aufgeladen ist er in zwei Stunden.
Unsere Ingenieure hier in Berlin glichen das fehlende Volumen mit langhubigen Breitbandtreibern aus. So erreicht der BAMSTER XS trotz seiner winzigen Abmessungen hohe, verzerrungsfreie Pegel und erstaunliche Bassleistungen, die selbst die Wiedergabe modernster Smartphones oder Tablets in den Schatten stellen. Die integrierte Class-D-Endstufe arbeitet hoch effizient, rauscharm und klanglich neutral.

Wenn der Gesprächspartner ganz groß raus kommen soll, kann einfach die integrierte Freisprecheinrichtung genutzt werden. Der BAMSTER XS kommuniziert kabellos mit Ihrem Smartphone. Praktisch für Präsentationen im Büro.

Neben den Anschlusskabeln gehört eine Filztasche inklusive Karabinerhaken zum Lieferumfang. Dazu gesellt sich ein Silikon-Pad als rutschfeste Unterlage, welche zudem die Wiedergabe entscheidend verbessert.

Lieferumfang
- BAMSTER XS
- USB-Kabel für BAMSTER XS
- Filztasche mit Karabiner für BAMSTER XS
- Kabel 3,5mm Miniklinke Stereo
Technische Daten

Lautsprecher | |
---|---|
Akustisches Prinzip | 1-Wege-System |
Gehäuseaufbau | Geschlossen |
Maximaler Schalldruck | 84 dB/1m |
Frequenzbereich von/bis | 150 - 20000 Hz |
Breitbandlautsprecher (Anzahl pro Box) | 2 |
Breitbandlautsprecher (Durchmesser) | 25,00 mm |
Gehäuseaufbau | Geschlossen |
Gehäusematerial | ABS-Kunststoff, Aluminium |
Gehäuseoberfläche | matt lackiert |
Anschlüsse | |
Freisprecheinrichtung | Ja |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth | 3.0 |
Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm | 1 |
Sonstiges | USB-Ladefunktion für BAMSTER XS |
Elektronik | |
Gesamtausgangsleistung (RMS) | 6 Watt |
Verstärker-Konfiguration | 2.0 |
Verstärkerkanäle | 2 |
Ein-/Ausschalt-Automatik | Ja |
Akku-Typ | Lithium-Ionen 1.300 mAh |
Akku-Betriebsdauer | bis zu 14h |
Akku-Ladezeit | 2h |
Abmessungen | |
Tiefe | 7,20 cm |
Breite | 14,00 cm |
Höhe | 2,30 cm |
Gewicht | 0,20 kg |
Zubehör
Tests und Bewertungen


„Edel, ultrakompakt und klanglich stark – der Bamster XS kann uneingeschränkt empfohlen werden.“
Zum ganzen Test auf www.areadvd.de


„Der Bamster XS besteht die Feuerprobe mit Pop und Disco-Sound ausgezeichnet. Jetzt kommen unterschiedlichste Musik-Genres zum Einsatz. Und wieder ist das Ergebnis, beachtlich: Der typische Rap- und Hip Hop-Rhythmus kommt sauber rüber, härtere Töne – wie bei Rock und Alternative – sind klar und voller Power. Bei Latinoklängen transportiert der Mini-Speaker die Lebensfreude, genauso wie bei spanischer Gitarre die Melancholie. Langsame und ruhige Musik klingt so angenehm sanft, dass sich beim Zuhörer pure Entspannung einstellt. Wer dem Klang noch ein bisschen mehr Volumen geben möchte, stellt den Bamster XS einfach auf das mitgelieferte Silikon-Pad. […] [Man] kann ihn auch prima als Freisprechanlage für das Smartphone nutzen. Die Musik wird automatisch unterbrochen und setzt nach dem Gespräch wieder an der richtigen Stelle ein. Für den praktischen und sicheren Transport sorgt die hübsche Filztasche mit Karabinerhaken.“
„Teufel hat mit dem Bamster XS ein Produkt auf den Markt gebracht, das richtig Spaß macht. Ein kleiner Speaker mit großem Klang […]. […] Den Anspruch von hoher Produkt-Qualität, einfacher Bedienung und fairem Preis hat die Firma Teufel voll erfüllt. Kurzum, der Bamster XS ist ein charmanter Begleiter, der sich sehen und hören lassen kann!“
Zum ganzen Test


Zum Testvideo des Bamster XS auf www.top-zone.de


„[...] ein sehr solides Produkt, welches grundsoliden Klang liefert, der pegelfest ist, in hohen Tonlagen nicht knirscht oder knatscht und zugleich aus einem sehr kompakten Chassis ausgestrahlt wird.“
Fazit:
„Die große Stärke und eines der Hauptmerkmale des Teufel BAMSTER XS sind bzw. sollen die wirklich kompakten Maße des Chassis sein. Flach und nicht zu groß, passt der Lautsprecher auch wunderbar in die Hosentasche, so dass dieser sich wunderbar an jeden Ort der Wahl mitnehmen lässt. Gefallen haben unter anderem auch die hochwertige Verarbeitung, die einfache Handhabung sowie die schicke und solide Transporttasche. Klanglich tut der BAMSTER XS das was physikalisch möglich ist. Dies aber im verdammt sicheren Auftreten, welches überzeugt.“
Zum ganzen Test auf www.hw-journal.de


„Teufel hat mit dem Bamster XS ein Produkt auf den Markt gebracht, das richtig Spaß macht. Ein kleiner Speaker mit sehr gutem Klang – in fast allen Lebenslagen.“
"Optisch ist er modern und edel – ja sogar sexy. Die verwendeten Materialen fühlen sich werthaltig an und durch die abgerundeten Kanten, liegt der Lautsprecher angenehm in der Hand.“
„Kurzum, der Bamster XS ist ein charmanter Begleiter, der sich sehen und hören lassen kann!“
Zum ganzen Test auf www.av-magazin.de


„Richtig gut gefallen hat uns die Sprachdarstellung. Also wenn Ihr unterwegs einen Film gucken wollt, eignet sich der Bamster XS sehr gut. Er bringt auch eine eingebaute Freisprecheinrichtung für Konferenzen mit. Per Bluetooth oder Klinkenkabel verbindet Ihr Euer Smartphone mit der Box. Der Akku hält bis zu 14 Stunden, dank einer Schnellladefunktion ist er innerhalb von zwei Stunden schon wieder aufgefüllt.“
Fazit:
„Braucht Ihr etwas Handliches, solltet Ihr Euch den kleinen Bamster XS anschauen. Für die meisten Situationen ist die Mini-Kiste ein guter Begleiter.“
Zum ganzen Test auf www.curved.de


„Für mich gehört der kleine Teufel Bamster XS zu den besseren Lautsprechern in seiner Klasse und vor allem in seiner Größe. Er muss sich vor der Konkurrenz nicht verstecken und ist auf jeden Fall ein Kauftipp im Bereich der portablen Lautsprechern [...]. Bester Klang in dieser Preisklasse!“
Zum ganzen Test auf www.v-i-t-t-i.de


„Mein erster Eindruck vom BAMSTER XS war richtig positiv, was aber nicht nur an der tollen Verpackung lag: Auch die Verarbeitung und Soundqualität lassen nur wenig zu wünschen übrig.“
„Gewicht, Abmessungen und Lautstärke sind wirklich gut gelungen, es ist eine Freude, den BAMSTER XS mitzunehmen und andere damit zu überraschen. Auch für Filme und Videos ist die gesteigerte Klangqualität naturgemäß ideal, und die unkomplizierte Steuerung lässt alles rund laufen.“
Zum ganzen Test auf www.beyondpixels.at


"Wie es aussieht, wenn wir etwas mehr in Richtung Bass gehen, das finden wir im nächsten Step heraus. Diesmal mit Hilfe von Peter Fox und seinem „Stadtaffen“. Und wir stellen schnell fest: Auch in den tieferen Frequenzbereichen zeigt der ultrakompakte Lautsprecher reichlich Leistung! Gut ausbalanciert und sehr präzise wird der rhythmuslastige Sound wiedergegeben. Es ist einfach erstaunlich, wie kraftvoll der kleine Teufel die entspannte, Seeed-typische Stimmung erzeugt. […] wir können aber jetzt schon festhalten, dass es für eine ordentliche Party im kleinen Kreis durchaus ausreicht! Zum Beispiel beim Picknick im Stadtpark, am Strand oder beim gemütlichen Grillabend mit ein paar Freunden."
Fazit:
"Bringen wir es auf den Punkt: Wieder einmal hat uns Teufel nicht enttäuscht! Im Gegenteil, denn mit dem Bamster XS hat der Berliner Hersteller so ziemlich das Kompakteste auf den Markt gebracht, was uns bisher in der Sparte echter Bluetooth-Lautsprecher in die Hände gelangt ist. Das kleine Format geht aber keineswegs zu Lasten der Klangqualität. In Sachen Sound, Verarbeitung und Zuverlässigkeit holt sich der Bamster XS die volle Punktzahl. Dabei bietet er deutlich mehr, als auf den ersten Blick zu erwarten. Unübertroffen ist seine mobile Praxistauglichkeit."
Zum ganzen Test auf www.lite-magazin.de


„[D]er kleine Lautsprecher [ist] nicht nur ausgesprochen kompakt, sondern dank seiner abgerundeten Kanten auch ein echter Handschmeichler. Er passt ohne weiteres in die Tasche einer Jeans oder in eine Jackentasche und aufgrund der glatten Kanten muss niemand befürchten, dass dabei Stoff einreißt. Doch nicht nur optisch macht der Teufel Bamster XS einen guten Eindruck, auch haptisch wirkt er wie aus einem Guss: solide, ohne zu schwer zu sein, mit eleganten grauen und silbernen Applikationen am Gehäuse.“
„Der Teufel Bamster XS ist für seine Größe ausgesprochen laut – und damit das ideale Spielzeug für alle, die keine Kopfhörer mögen und lieber ihre Mitmenschen beschallen.“
Fazit:
„[...] ein ausgesprochen guter Lautsprecher mit sattem Klang und hoher Lautstärke, der durch sein intelligentes Gehäusedesign in jeder Tasche Platz findet. Die lange Akkulaufzeit und das praktische Zubehör sorgen dafür, dass er eine echte Hosentaschen-Boombox ist, mit deren Hilfe sich kleine Räume völlig ausreichend beschallen lassen. Und dank Filztasche und Karabinerhaken findet der Winzling auch auf Wanderungen und Campingausflügen immer einen sicheren Platz.“
Zum ganzen Test auf www.allyouneed-magazin.de


„Das klingt bestimmt „trötig“, werdet ihr sagen? Aber nein, der Teufel BAMSTER XS weiß durchaus auch mit Klangqualität zu überzeugen. [E]r schafft eine, bis nahezu voller Lautstärke, verzerrungsfreie und klare Wiedergabe.“
„Insgesamt hat der Teufel BAMSTER XS einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er überzeugt durch seine geringen Abmessungen und damit einer hohen Portabilität.“
Zum ganzen Test auf www.imaedia.de


www.sft.de


„Bereits beim Auspacken fallen das Design und die Verarbeitung positiv auf. Schlicht in Schwarz gehalten, mit tollen roten Akzenten.“
„Trotz des geringen Volumens ist der Sound sehr ansprechend und überzeugend. [...] Es macht sehr viel Spaß dem Teufel Bamster XS zu lauschen und seine Musik darüber wiederzugeben. Kein Verzerren oder gar nervige Nebengeräusche stören den Musikgenuss.“
Zum ganzen Test auf www.trendlupe.de


"Die Verarbeitung ist durchweg gut und weist keine Mängel auf."
Zum ganzen Testbericht auf www.allround-pc.com


„Trotz der geringen Größen und Volumen hat der Bamster XS wirklich einen sehr ordentlichen Klang. Selbst bei höchster Lautstärke schrabbelt und kratz hier rein gar nichts. Der Klang ist sauber und ausgeglichen. Der Bass ist […] aber auf Grund des Volumens vollkommen in Ordnung und auch hörbar.“
Fazit:
„Der kleine Teufel Bamster XS soll vor allem handlich und mobil sein ohne dabei auf guten Klang und langer Akkulaufzeit von verzichten zu müssen. Und das schafft der Bamster XS für uns mit Bravur. […] Man erhält einen äußerst kompakten und schicken Bluetooth Lautsprecher im Hosentaschenformat, den man mit der Tasche und dem Karabiner perfekt überall mitnehmen kann.“
Zum ganzen Test auf www.androidkosmos.de
Downloads und Service
Im Audiobereich wird Bluetooth genutzt, um Tonsignale von Abspielern wie Smartphones auf Bluetooth-fähige Wiedergabe-Systeme wie den BOOMSTER kabellos zu übertragen. Eine weitere Anwendung findet Bluetooth bei Kopfhörern wie dem AIRY.
Alles Wissenswerte gibt es hier -> Bluetooth
Bitte prüfen Sie die folgende Punkte:
- Ist bei beiden Geräten die Bluetoothfunktion wirklich eingeschaltet?
- Schalten Sie Bluetooth am Gerät bitte testweise aus und dann wieder ein.
- Befinden sich die zu verbindenden Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander und sind keine Hindernisse dazwischen?
- Wurden beide Geräte einmal komplett aus- und wieder eingeschaltet (Neustart)?
- Ist das zu koppelnde Gerät sichtbar - in den Einstellungen des Telefons/Tablets?
- Wurde das zu koppelnde Gerät auch in den Pairing-Modus versetzt? Bitte kontrollieren Sie den LED Status.
- Bitte versuchen Sie, das Gerät aus der Bluetooth-Liste des Telefons/Tablets zu löschen und den Kopplungsprozeß erneut zu starten
- Vielleicht ist die Distanz zwischen dem Empfangs- und Sendegerät unbemerkt zu groß geworden?
- der Körper kann die Signale speziell beim Kopfhörereinsatz „schlucken“. Oftmals ist die Auswirkung stärker vorhanden, wenn das Handy auf der anderen Seite des Körpers platziert wurde als der Bluetooth-Empfänger.
- Funksignale werden durch Wände, Pflanzen und ähnlichen Dingen eingeschränkt.
- Bei Handys aus Aluminium kann das Signal für gewöhnlich nur über eine bestimmte Stelle austreten, da Aluminium das Signal gut absorbiert
Für den Teufel Boomster oder andere Bluetooth Geräte gibt es aktuell keine separate App. Hier wird am Gerät oder via Bluetooth gesteuert.
Viele HiFi- und Heimkinokäufer lassen sich noch immer von den zumeist von unseriösen Anbietern angegebenen P.M.P.O.-, Spitzen- oder Maximalleistungen beeindrucken. Dabei können Sie sich sicher sein: Wer beispielsweise einer Kompaktanlage für 150 Euro eine Ausgangsleistung von 800 Watt attestiert, betrügt und verstößt zudem gegen europäisches Recht.
Um Vergleichsmöglichkeiten weltweit zu einer Einheit zu treiben, haben maßgebliche Organisationen neue Normen verabschiedet. Elektrotechnik (IEC), Standardisierungsorganisation (ISO) und Telekommunikation (ITU) definierten die für alle Hersteller verbindlichen IEC-Normen. Für Lautsprecher sollen bei der Belastbarkeit nicht wie bislang zehn Minuten rosa Rauschen maßgeblich sein. Die IEC Norm »nominal« prüft die Dauerbelastbarkeit im 100-Stunden-Test. Die IEC Norm »long term« setzt eine Minute ein Signal, macht zwei Minuten Pause mit der Belastung und wiederholt alles zehn Mal. Die IEC-Norm »short term« setzt ein Signal von einer Sekunde Dauer, pausiert dann ebenfalls für eine Minute und wiederholt das Prozedere 60 Mal.
Seit Verabschiedung dieser Normen hat Teufel sich an diesen Vorgaben orientiert und benennt die Belastbarkeit seiner Boxen nach den sehr strengen Auflagen der IEC long term-Norm. Bei der Frage nach der empfohlenen Verstärkerleistung richtet sich Teufel an der IEC short term-Norm aus. Dass sich dadurch nichts an der Qualität der Teufel-Lautsprecher geändert hat, ist selbstverständlich. Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Leistungsangaben finden Sie in unserer Website.
Weitere verbreitete Angaben:
RMS-Leistung: Die Angabe einer Leistung in Watt (RMS) ist neben den IEC-Angaben die einzige weitere internationale aussagekräftige Aussage. RMS bedeutet Root Mean Square und ist ein aufwändiges Messverfahren, das die Leistung über den gesamten relevanten Frequenzbereich mittels eines so genannten Rosa-Rauschens (Pink-Noise) erfasst. Rosa Rauschen hat gegenüber dem Weißen Rauschen (White Noise) einen Pegelabfall von 3dB/Oktave nach oben, was sicherstellt, dass der Energiegehalt des Signals bei beliebigen Frequenzen konstant ist.
Sinus-Dauerton Leistung: Dieses Messverfahren ist veraltet und nur auf Endstufen anwendbar. Lautsprecher würden bei einer Messung der maximalen Belastbarkeit mit Sinustönen leicht zerstört. Wegen der großen Popularität des Begriffs "Sinus-Dauerton Leistung" wird er dennoch gelegentlich verwendet. Die Werte liegen eng bei denen, die sich nach dem RMS-Verfahren ergeben.
Peak-Leistung: Die Peak-Leistung ist die Leistung, die eine Endstufe kurzzeitig (im Millisekundenbereich) abgeben kann bzw. die ein Lautsprecher kurzzeitig verkraftet. Die Peak-Leistung ist immer viel höher als der RMS-Wert. Seine Bedeutung liegt aber eher in der Werbewirksamkeit als in seiner Aussagekraft. Allenfalls macht noch der Vergleich des Verhältnisses von Peak-Leistung zu RMS-Leistung Sinn. Höhere Werte können sich in einer besseren Impulsverarbeitung auszahlen.
Musik-Leistung: Dies ist ein veraltetes Messverfahren, das die Idee zugrunde legt, dass Musik keine konstanten Pegel hat und deswegen die Leistung eines Systems deutlich höher sein kann als nach der Messung mit Sinus-Tönen. Der eigentliche Hintergrund dürfte aber die Werbewirksamkeit der gegenüber der Sinus-Dauerton Leistung etwa doppelt so hohen Werte sein.
Nennleistung: Noch ein Begriff, der zur Unklarheit beiträgt... Eigentlich stammt er aus der Starkstromtechnik. Im Zusammenhang mit Endstufen entspricht er etwa der RMS-Leistung. Es ist aber nicht sicher, dass das dafür genormte Messverfahren benutzt wurde.
Verlustleistung: Einen Teil der aus der Steckdose entnommenen Stromleistung wandelt die Endstufe nicht in nutzbare Signale sondern in Verlustwärme um. Die Verlustleistung macht Angaben über diesen in Wärme verwandelten Teil. Ist sie hoch, dann benötigt man u.U. entsprechende Kühlung.
Abhängigkeit von der Impedanz: Die Leistungsabgabe einer Endstufe ist abhängig von der Impedanz (Ohmzahl) der angeschlossenen Lautsprecher (diese gilt nicht für Röhren-Gitarrenverstärker mit schaltbarer Impedanz!). Die Endstufe gibt an niedrigen Impedanzen i.d.R. mehr Leistung ab als an höheren. Dabei sind Nebeneffekte zu beachten:
- niedrige Impedanzen belasten und erwärmen die Endstufe stärker (für ausreichende Luftzirkulation sorgen)
- bei zu niedriger Impedanz schaltet die Sicherheitsschaltung u.U. die Endstufe ab
- niedrige Impedanzen erfordern dickere (ggf. auch kürzere) Lautsprecherkabel, weil die Kabelverluste stark ansteigen.
Höhere Impedanzen ergeben prinzipiell wegen des besseren Bedämpfungsverhältnisses der Lautsprecher/Endstufen Kombination einen besseren Sound. Es macht also durchaus Sinn, eine Endstufe nicht bis zum Anschlag auszulasten und z.B. mit 2 Ohm zu betreiben, auch wenn sie das laut Datenblatt mitmacht. Die Datenblätter geben i.d.R. Hinweise, bei welcher Impedanz welche Leistung abgegeben wird.
Der Hinweis "4-8 Ohm" gibt an, dass die minimale Impedanz ca. 4 Ohm und die maximale Impedanz ca. 8 Ohm beträgt. Unserer Erfahrung nach können Sie Teufel-Lautsprecher problemlos mit allen momentan erhältlichen Receivern und Verstärkern betreiben.