Kopfhörer Aureol Real
- 8 Wochen Rückgaberecht
- Bis zu 12 Jahre Garantie
- Kostenloser Rückversand
Highlights
- Ohrumschließender, offener HD-Kopfhörer der Spitzenklasse
- Ultra-leichter, stabiler Korpus für geringen Auflagedruck
- Große Linear-HD-Treiber & Neodym-Magneten für neutralen Klang
- Kräftige Lautstärken an jedem Wiedergabegerät
- 2 stoffummantelte Kabel für minimale Körperschallübertragung
- Erhältlich in Schwarz oder Weiß
Alle Technologien im Überblick
Teufel erweitert seine erfolgreiche Kopfhörer-Serie um ein weiteres Top-Modell. Der Aureol Real ist ein ultra-leichter, dabei aber stabiler High-Definition Kopfhörer der Spitzenklasse. Nonstop Musikhören auf hohem Niveau wird mit dem Real zum echten Vergnügen.
Linearer Frequenzgang über den gesamten Hörbereich
Ein Kopfhörer ist gut, wenn er alle Frequenzbereiche abbildet und gleich behandelt. Genau das macht der Aureol Real. Die bedingungslos neutrale Abstimmung unserer Entwickler hier in Berlin lässt Musik so erklingen, wie vom Toningenieur erdacht. Monströse Klangverfärbungen zulasten anderer Frequenzbereiche kennt der Real nicht.
In dieser Klasse konkurrenzlos
Von starken Neodym-Magneten befeuerte 44-mm-Linear-HD-Treiber am sauerstoffarmen Hochleistungs-Kabel garantieren einen weitreichenden Frequenzgang, enorme Impulstreue und verzerrungsfreie Pegel. Chirurgisch präzise Höhen, natürliche Mitten und ein tiefer, trockener Bass sind das klangliche Resultat. Dank der offenen Bauweise arbeiten die Treiber in einer resonanzarmen Umgebung, was dem neutralen Klangverhalten zugutekommt.
Federleicht – trotzdem robust
Sie vergessen, dass Sie den Real tragen. So leicht ist er. Das gepolsterte, verstellbare Kopfband mit flexiblem Federstahl lässt sich einfach auf die gewünschte Größe anpassen. Die Ohrmuscheln mit weichen Velours-Ohrpolstern bieten auch großen Ohren Platz. Ein langes, angenehmes Tragen ist stets gewährleistet. Praktisch: Das einseitig zugeführte Kabel.
Zubehör: schick und clever.
Ein 1,3-Meter-Kabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker für unterwegs sowie ein 3-Meter-Kabel mit 6,3-mm-Klinkenstecker für Heimanwendung gehören zum Lieferumfang. Die Stoffummantelung unterdrückt dabei wirkungsvoll Kabel- und Körperschallgeräusche. Ein Transportbeutel schützt den Real im Alltag und auf Reisen.
The real thing
Seien wir ehrlich: Der Real müsste das Doppelte kosten. Warum tut er das nicht? Weil Teufel gleichzeitig Hersteller und Verkäufer ist – Sie sparen die Händlerprovision. Klangliche Höchstleistungen, attraktiv und sportlich verpackt: Das ist der Real. Bestellen Sie versandkostenfei und lassen Sie sich überzeugen. In Echt.

Lieferumfang
- Kopfhörer Aureol Real
- Stoffbeutel für Aureol Real
- Anschlusskabel Stereoklinke 6,3 mm (3,0 m)
- Anschlusskabel Miniklinke 3,5 mm (1,3 m)
Technische Daten

Lautsprecher | |
---|---|
Nennimpedanz | 50 Ohm |
Frequenzbereich von/bis | 20 - 22000 Hz |
Sonstiges |
Empfindlichkeit: 102 +- 4 dB @ 1 kHz |
Kabel | |
Kabellänge | 3,00 m |
Sonstiges | Anschluss: 3,5-mm-Stereo-Miniklinke (1,3 m) und 6,3-mm-Stereo-Klinke (3 m) |
Abmessungen | |
Gewicht | 0,18 kg |
Sonstiges | Magnet: Neodym |
Tests und Bewertungen


"Der Aureol Real lieferte einen ausgewogenen Klang, wie man ihn sonst von einem deutlich teureren Hörer erwarten würde. Die Abbildung geriet feinststruktiert und dreidimensional. Stereoeffekte konnte der Teufel bei "Nightcall" von Kavinsky & Lovefoxxx (Drive OST) dank des frischen Hochtons akurat darstellen. Der druckvolle Tiefton belohnte die Audio-Tester mit einer im Takt stampfenden Basstrommel, die zur Abwechslung verfärbungsfrei spielte."
Testsieger im Vergleichstest von sechs mobilen Kopfhörern um die 100 Euro.


Für jene, die unterschiedlichste Musikstücke hören, ist dieser Kopfhörer unschlagbar. Außerdem ist der Teufel Aureol ideal für unterwegs, weil das Kopfband äußerst flexibel ist und noch dazu leicht.“
Zum ganzen Test auf www.produkttests.at


Die Teufel Aureol Real konnten im Vergleichstest von 5 Kopfhörern den 2. Platz belegen.
Zum ganzen Test auf www.vergleich.org


Testurteil: Sehr gut & Preis/Leistung: überragend


Praktisch sind die austauschbaren Kabel. Ein 1,5-m-Kabel mit 3,5-mm-Stereoklinke und ein 3-m- Kabel mit 6,35-mm-Klinkenstecker lassen sowohl den Einsatz am mobilen Player als auch an der heimischen HiFi-Anlage zu. Mit der richtigen Musik kann man sich dann entspannt zurücklehnen.
[..] was dieser Kopfhörer klanglich bietet, ist eine Sensation. Tiefe, klar konturierte Bässe, die weder Punch noch Zeichnung vermissen lassen, detailfreudige Mitten und ein spritziger Hochtonbereich […] Tonalität, Dynamik und Auflösungsvermögen liegen auf einem […] hohen Niveau
zum ganzen Test auf www.hifitest.de



"Was zuerst auffiel war, dass die Umgebungsgeräusche kaum abgedämpft wurden, dies ist jedoch, je nach Anwendungsgebiet, kein Nachteil. Offene bzw. halboffene Kopfhörer bieten einige Vorteile: Sie bieten einen transparenteren Klang und bilden die Musik somit deutlich räumlicher ab. Zusätzlich ist der Tragekomfort deutlich besser, somit schwitzt man deutlich weniger."
"Trotz der Impendanz von 50 Ohm des Kopfhörers war die erreichte Lautstärke absolut ausreichend. Der Klang ist sehr räumlich und wirkt äußerst gelöst. Die Bässe klingen für den mobilen Betrieb satt und sind nicht zu sehr im Vordergrund. Auch bei hoher Lautstärke hört man noch seine Umgebung. Das Risiko, beispielsweise ein Auto zu überhören, ist sehr gering.
Auch Zuhause an der HiFi Anlage kann der Kopfhörer überzeugen. [...] Die gesamte Klangkulisse wirkte noch einmal ein Stück lockerer und entspannter als am HTC One X. Gerade bei „Hotel California“ baute sich die Bühne besser auf und man konnte die einzelnen Instrumente besser heraushören. Die Bässe klangen einen Tick straffer und kraftvoller.
Beim Spieletest wurde eine PS3 verwendet, die mit dem Pioneer LX 72-Receiver verbunden war. Gespielt wurde Uncharted 3, das eine ausgezeichnete Audioqualität besitzt. Der Teufel Aureol Real ist absolut spieletauglich. Aufgrund der offenen Bauweise ist der Klang schön räumlich und locker. Explosionen kommen druckvoll aber nicht dröhnend rüber. [...] Dazu kommen der ausgezeichnete Tragekomfort und das geringe Gewicht. Selbst nach mehreren Stunden saß der Kopfhörer gut und angenehm. Vom Schwitzen keine Spur.
Einen Nachteil hat diese Bauweise dann aber leider doch. Der Klang strahlt auch stärker nach außen ab und es „kann“ zu Rückkopplungen mit einem zusätzlichen Mikrofon kommen."
Fazit
"Wer einen guten und bequemen Kopfhörer sucht und weniger online unterwegs ist, ist hier genau richtig. Somit können wir den Teufel Aureol Real auf jeden Fall empfehlen. Erhältlich ist dieser Kopfhörer direkt über Lautsprecher Teufel."
Zum ganzen Test auf www.whitex-modd.de


Fazit
"Wer keinen Telefon- sondern einen Audio-Kopfhörer sucht, wird mit dem Aureol Real viel Freude haben."


Fazit
"Preislich fairer On-Ear-Kopfhörer mit sehr guten akustischen Eigenschaften"
Zum ganzen Testbericht auf www.areadvd.de


"[I]n Sachen Verzerrungen übertrumpft der Teufel den Beyerdynamic und arbeitet sich an unseren Spitzenreiter von Sennheiser heran. [...] Mit einer verzerrungsfreien maximalen Lautstärke von knapp 116 dB steht dem Musikgenuss zu Hause nichts mehr im Weg. [...] Die gute räumliche Abbildung kommt bei Konzertmitschnitten wie dem der bayerischen Bläserkombo Labrassbanda besonders zur Geltung, zudem gefällt das unverzerrte Klangbild mit klar gezeichneten Instrumenten und Gesang."
Fazit
"Kompliment: Eine solche Leistung hätten wir von einem 100-Euro-Kopfhörer nicht erwartet."





"Bei hoher Lautstärke aufdringlich, sonst bester Klang in der Klasse"
"Sehr bequem, flauschige Polster."


Lesen Sie den gesamten Testbericht bei hifi-agent.de
"Der Teufel setzt bei seiner Lautstärke auf zwei 44mm Linear HD Treiber, die von Neodym-Magneten versorgt werden. Besonders die Bauweise ist fortschrittlich, da das Aureol Real ein bewusst offener Kopfhörer ist. Leider eignet er sich dadurch nur eingeschränkt für die Straßenbahn oder öffentliche Plätze, jedoch sorgt er im Heimbereich oder gar beim Joggen für echten und sauberen Klang. Die offene Bauweise erlaubt es, Musiktitel und Filme detailgetreu wiederzugeben. Dadurch verhindert der Kopfhörer ein Übersteuern oder eine zu starke Bassfixierung. Das kann er durch die bessere Nutzung des Raumes und der damit verbundenen Luftanregung. Bässe sollen dadurch wesentlich angenehmer übertragen werden, ohne dass der Song oder der Film davon überdeckt wird."
Fazit
"Egal wo er auftaucht, der Teufel hinterlässt seine Spuren und das auf höchst beeindruckende Weise. [...] Stimmen sind wunderbar wahrnehmbar, der Bass ist schön ausgewogen, dröhnt und scheppert nicht und drückt dennoch angenehm am Ohr. Für jeden HiFi-Liebhaber, für jeden Sound-Freund und für alle diejenigen, die sich teurere Kopfhörer nicht leisten möchten, für die wird das Böse zum Freund. Teufel platziert mit diesen günstigen Kopfhörern einen Konkurrenten auf dem Markt, der in Preis/Leistung seinesgleichen sucht. Einziger Kritikpunkt unsererseits ist die offene Bauweise, die den Kopfhörer für den Außeneinsatz weniger gut erscheinen lassen, doch können wir das nicht als klassischen Negativpunkt bewerten, da Teufel dies beabsichtigt hatte. Für lediglich 100€ [...] sprechen wir unsere klare Kaufempfehlung für jeden HiFi-Kopfhörerliebhaber aus!"
Lesen Sie den gesamten Testbericht bei hardbloxx.de


"In unserem Alltagstest (Battlefield 3, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich der Kopfhörer sehr gut. Das Klangbild fällt überaus harmonisch aus. Hohe Tonlagen sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben. Der Bass ist zwar knackig aber zu keinem Zeitpunkt übertrieben „hart“. Auch virtueller Surround-Sound (Feature der Creative Sound Blaster Z Soundkarte) stellt kein Problem für unser Testmuster dar. Gegnerische Schritte konnten wir sehr gut orten. Die Stärke des Aureol Real liegt aber ganz klar im Musik-Bereich. Hier profitiert man von einem neutralen Klangbild, was vor allem für Hörer verschiedener Genres wichtig ist. Kleiner Wermutstropfen: Die offene Bauweise des Kopfhörers hat zufolge, dass Musik deutlich nach außen getragen wird und andersrum auch alle Geräusche von außen deutlich hörbar sind."
"Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich der Kopfhörer ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als vier Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den tollen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der ausgewogene Anpressdruck sorgt dafür, dass der Kopfhörer auch bei schnellen Kopfbewegungen nicht verrutscht."
Fazit
"Den neuen Aureol Real kann man kurz und bündig mit dem Wort 'Erstklassig' bezeichnen. Für durchaus faire 100 Euro bietet der Teufel Kopfhörer eine tolle Verarbeitungsqualität, hohen Tragekomfort und eine überzeugende Soundqualität. Auch der umfangreiche Lieferumfang spricht für unser Testmuster."
Lesen Sie den gesamten Testbericht bei gamezoom.net


"Beim Klang zeigt sich dann [...] Besonderheit des Aureol Real. Bedingt durch die offene Bauweise offenbart der Kopfhörer eine schön-breite Bühne. [...] Davon profitieren vor allem Titel, bei denen viele Instrumente zum Einsatz kommen. Somit ergibt sich eine schöne räumliche Abbildung der Musik. Nachteil der Offenheit ist hingegen, dass die Musik deutlich nach außen getragen wird und andersrum auch alle Geräusche von außen deutlich hörbar sind. Daher empfiehlt es sich, den Kopfhörer zuhause einzusetzen. [...] Uns hat der neutrale Klang [...] sehr gut gefallen. Trotz der neutralen Auslegung des Kopfhörers ist der Bass dank der 44-mm-Linear-HD-Treiber spürbar präsent, ebenso, wie wir es von Teufel gewohnt sind. Die Höhen werden glasklar wiedergegeben ohne die Mitten zu vernachlässigen. Insgesamt können wir dem Aurel Real ein sehr gutes Klangzeugnis attestieren."
"Mit dem Teufel Aureol Real liefert der Berliner Lautsprecher-Spezialist einen hervorragenden, offenen Kopfhörer ab. Der ausgewogene und neutrale Klang weiß durchweg zu überzeugen. Das geringe Gewicht und der dadurch entstehende angenehme Tragekomfort schmeicheln jedem Ohr. So macht Musikhören zuhause Spaß! Zuhause? Ja, genau! Denn wer mit dem Gedanken spielt den Aureol Real unterwegs zu benutzen, wird sehr schnell böse Blicke seiner Sitznachbarn in Bus und Bahn ernten. Durch seine offene Bauweise dringt selbst bei geringen Lautstärken viel Musik nach außen. [...] Teufel ist ein sehr guter On-Ear-Kopfhörer gelungen, der für 99,99 Euro im Teufel Onlineshop erhältlich ist."
Lesen Sie den gesamten Testbericht bei allround-pc.com


"Der Hörer selbst: leicht, leichter, am leichtesten. Das erste Anfassen irritiert total. Der ist wirklich so leicht wie man es sonst von einem portablen ohraufliegenden Hörer erwartet.
"Das Wichtigste: Wie klingt er nun?
Der Bass
Die Mitten und der Hochton
Bühne, Instrumentenseparation etc.
Wirkungsgrad und Pegel, Verzerrungen etc.
Fazit
Lesen Sie den gesamten Testbericht bei hifi-forum.de
Downloads und Service
Der Hinweis "4-8 Ohm" gibt an, dass die minimale Impedanz ca. 4 Ohm und die maximale Impedanz ca. 8 Ohm beträgt. Unserer Erfahrung nach können Sie Teufel-Lautsprecher problemlos mit allen momentan erhältlichen Receivern und Verstärkern betreiben.
Lösung: Verbinden Sie das 3,5-mm-Klinkenstecker-Kabel richtig mit dem Kopfhörer.
Mögliche Ursache 2: Es besteht keine Bluetooth®-Verbindung (nur mit Blue oder Blue NC).
Lösung: Stellen Sie eine Bluetooth®-Verbindung her. Gehen Sie in Reichweite des Zuspielers.
Mögliche Ursache 3: Lautstärke zu gering eingestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke am Zuspieler und/oder am Kopfhörer.
030 217 84 211
Mo–Fr 08:00–21:00 Uhr
Sa 09:30–18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen
24.12. bis 14 Uhr, 31.12. bis 15 Uhr