Cinebar One
- 8 Wochen Rückgaberecht
- Kostenloser Rückversand
- Direkt vom Hersteller
- 8 Wochen Rückgaberecht
- Kostenloser Rückversand
- Direkt vom Hersteller
Highlights
- Ultra-kompakter, vielseitiger Soundbar für ein beeindruckendes TV-Erlebnis
- Vier High-Performance-Töner und Endstufen für hohe Pegel bei bester Sprachverständlichkeit
- Dynamore® Ultra Technologie mit Side-Firing-Speaker für virtuellen Surround Sound
- Bluetooth 4.0 mit aptX® für kabelloses Musik-Streaming in CD-Qualität
- HDMI mit CEC und ARC für Bedienung mit der TV-Fernbedienung, Ein-Kabel-Anschluss
- Auch als einzelner Bluetooth-Speaker verwendbar, integrierte USB-Soundkarte
- Line-In, optischer Digitaleingang, Klanganpassungen
- Erweiterbar durch den Subwoofer CB 11 SW für noch mehr Bass-Performance

- Ultra-kompakter, vielseitiger Soundbar für ein beeindruckendes TV-Erlebnis
- Vier High-Performance-Töner und Endstufen für hohe Pegel bei bester Sprachverständlichkeit
- Dynamore® Ultra Technologie mit Side-Firing-Speaker für virtuellen Surround Sound
- Bluetooth 4.0 mit aptX® für kabelloses Musik-Streaming in CD-Qualität
- HDMI mit CEC und ARC für Bedienung mit der TV-Fernbedienung, Ein-Kabel-Anschluss
- Auch als einzelner Bluetooth-Speaker verwendbar, integrierte USB-Soundkarte
- Line-In, optischer Digitaleingang, Klanganpassungen
- Erweiterbar durch den Subwoofer CB 11 SW für noch mehr Bass-Performance

Der Cinebar One ist perfekt für kleine Räume. Mit der Größe einer Tastatur lässt er sich einfach und unauffällig integrieren. Klanglich sprengt er den Rahmen des Machbaren.

Mehr Sound in einem derartig kompakten Gehäuse geht nicht. Die hier in Berlin von unseren Ingenieuren entwickelte Dynamore Ultra Technologie ermöglicht über seitlich abstrahlende Töner einen erstaunlichen Raumklang, ohne extra Rear-Speaker stellen zu müssen.

Side-Firing-Speaker
Sie ermöglichen zusammen mit der Dynamore Ultra Technologie virtuellen Surround Sound. Jeweils links und rechts sind diese ins Gehäuse eingelassen.
Front-Speaker
Dank extrem langhubiger Auslegung und leistungsstarken Class D Verstärker produziert der Cinebar One hohe, verzerrungsfreie Pegel bei bester Sprachverständlichkeit und erstaunlichem Bass.
Bassreflex-System
Wie bei großen Standlautsprechern ermöglicht das Bassreflexsystem einen stärkeren, tieferen Bass ohne das Gehäuse extra vergrößern zu müssen. Musik und Effekte wirken so noch realistischer.











Du hast die Wahl. Du kannst den Cinebar One einfach mit in ein anderes Zimmer nehmen und dort exzellent kabellos Musik hören. Bluetooth 4.0 garantiert eine stabile, kabellose Verbindung bei gleichzeitig minimalem Stromverbrauch.
Reichweiten von mindestens 10 Metern werden erreicht. Selbst Videoton wird Lippen-synchron übertragen. Der Übertragungs-Codec apt-X sichert eine Klangübertragung in CD-Qualität.
iOS
Mit dem integrierten, aktuellen Bluetooth streamst du alles von iPhone, iPad oder iPod.Android
Auch für alle Android-Smartphones und -Tablets ist die Verbindung spielend leicht einzurichten.Mac OS, PC und Linux
Natürlich kannst du auch von diesen Systemen kabellos Musik und Videoton streamen.Per HDMI am TV-Gerät angeschlossen lässt sich der Cinebar One wunderbar mit der Fernbedienung des TV-Gerätes steuern. Ganz egal welches Modell du besitzt.







Für TV-Receiver, CD-Player oder andere Mediengeräte ohne HDMI-Ausgang.
Zum Anschluss eines MP3-Players.

Mit Version 2.0 und ausgestattet mit ARC sowie CEC bleiben keine Wünsche offen.
Für eine kabellose Verbindung zum optionalen Subwoofer.
Zum Anschluss an Notebook oder PC bzw. Mac. Der Cinebar One funktioniert dann wie eine USB-Soundkarte.

Der Cinebar One mit kabellos angesteuertem Subwoofer hört auf den Namen Cinebar One+ und eignet sich perfekt für Räume ab 15 m² oder wenn du viel elektronische Musik hörst und auf basslastige Blockbuster stehst.


Lieferumfang
- Soundbar Cinebar One
- Netzkabel für CB One SB
- Fernbedienung CB One RC
- Soundbar Cinebar One
- Netzkabel für CB One SB
- Fernbedienung CB One RC
Technische Daten

Lautsprecher | |
---|---|
Breitbandlautsprecher (Anzahl pro Box) | 4 |
Breitbandlautsprecher (Durchmesser) | 50,00 mm |
Breitbandlautsprecher (Material) | Zellulose, beschichtet |
Sonstiges | Wireless Subwoofer optional anschließbar |
Akustisches Prinzip | 1-Wege-System |
Gehäuseaufbau | Bassreflex |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Gehäuseoberfläche | Lack, matt |
Ausgleichsöffnungen | 1 |
Ausgleichsöffnung (Position) | Rückseite |
Wandhalterungsbefestigung | Ja |
Anschlüsse | |
Audio-Eingänge- HDMI | 1 |
HDMI-Version | 2.0 |
2.1 USB Soundkarte | Ja |
Digital-Eingänge optisch | 1 |
Sonstiges | HDMI-Eingang unterstützt ARC und CEC |
Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm | 1 |
Bluetooth | 4.0 aptX |
Wiedergabe | |
Dolby Digital | Ja |
Dolby Digital | 2.0/5.1 |
Sonstiges | Kompatibel zu Dolby Digital Plus |
Elektronik | |
Gesamtausgangsleistung (RMS) | 80 Watt |
Verstärker-Technologie | Class-D |
Verstärker-Konfiguration | 2.0 |
Verstärkerkanäle | 4 |
Betriebsspannung | 230 Volt |
Standby-Funktion | Ja |
Standby-Leistungsaufnahme | 0,50 Watt |
Speicher für Einstellungen bei Netztrennung | Ja |
Ein-/Ausschalt-Automatik | Ja |
Abmessungen | |
Tiefe | 11,30 cm |
Breite | 35,00 cm |
Höhe | 6,80 cm |
Gewicht | 1 kg |
Zubehör & Bundle-Angebote
Tests und Bewertungen

Zum ganzen TestEinklappen

„Das Gesamtkonzept von Cinebar One ist vergleichbar mit einer To-Do-Liste. Teufel hat vieles unter einen Hut gebracht und abgehakt. Sie haben einen besonders kleinen, formschönen, lauten und gut klingenden Soundbar geschaffen, und dazu mit einem kleinen Preisschild.“
„Cinebar One eignet sich für schlaue, kosten- und qualitätsbewusste Leute in kleineren Wohnräumen. Sie platzieren den Soundbar bei Ihrem Fernseher, hören damit auch Musik auf ordentlichem Niveau und nehmen ihn auch mal unter den Arm, wenn sie ins Home Office hinüberwechseln, um ihn unter den PC-Monitor oder gleich hinter den Laptop zu stellen – oder ins Schlafzimmer.“
Zum ganzen TestEinklappen


„Vor allem für kleinere Wohnungen, eignet sich die ultrakompakte Cinebar One von Teufel, da sie das heimische TV-Gerät mühelos in ein eigenes, kleines Heimkino erweitert. Als Cinebar One+ führt sie zudem einen Aktivwoofer und ist damit exzellent für kleinere Räume geeignet. Auch der unschlagbare Preis machen die Cinebar One zu einer echten Empfehlung.“
Zum ganzen TestEinklappen


Zum ganzen TestEinklappen


„Da Musik und Film ohne Bass aber nur halb so viel Spaß machen, empfehlen wir das Set Cinebar One+. In dieser Variante kann die Soundbar ihr volles Potenzial entfalten, da sie im Paket mit einem drahtlosen Aktiv-Subwoofer geliefert wird.“
„Wer für gewöhnlich nur TV-Lautsprecher nutzt, wird mit der Cinebar One+ seine Freude haben. Nach dem Wechsel auf das Soundsystem zeigt sich ein deutlicher Unterschied zu den TVSpeakern, den man nicht mehr missen möchte. Echtes Kinofeeling, wie es ein 5.1-Heimkinosystem bietet, darf man sich zwar nicht erwarten, für die Größe und den Preis ist die Leistung aber mehr als stimmig.“
Zum ganzen TestEinklappen


„Akustisch in eine völlig neue Welt taucht man mit der Cinebar One speziell bei kleineren und mittleren Fernsehern oder auch bei größeren Flat-TVs aus dem unteren bis mittleren Preissegment ein. Unsere Erfahrung: Tonmäßig sparen sich viele Hersteller hier beinahe zu Tode. Die kleine Teufel-Soundbar ist da die optimale Lösung, die für wenig Geld und bei minimalem Platzbedarf fast jeden TV-Apparat klanglich auf ein neues Level hebt.“
„Wahnsinn, zu welch akustischem Feuerwerk Teufels Baby-Box fähig ist. Mit einer Länge von 35 Zentimetern sprengt die Soundbar alle Rekorde, ist extrem kompakt, aber trotzdem voller Spielfreude – egal, ob sie mit PC, Fernseher oder Smartphone verbunden ist. Selbst in einer Ein-Zimmer-Wohnung hat die Cinebar One locker Platz. Für satte Bässe sorgt der mitgelieferte Tieftöner. Neben dem Klang und der Größe ist auch der Preis dieses Teufel-Duos spektakulär. Oder, anders formuliert: ultra-genial!“
Zum ganzen TestEinklappen

„Im Set mit dem Subwoofer geht ordentlich was los. Ein sehr satter, tiefer Bass entweicht dem System, der Downfire-Subwoofer tut das Seinige dazu […]. Ebenfalls überzeugt die Bar mit ordentlich Raumfülle (dank virtuellem Surround) und erstaunlich präzisem Klangbild. Dank der Funktion für Stimmenverstärkung macht das auch bei gesprächslastigen Serien oder Spielen auf der Konsole Freude. Wichtig: Haben Sie vor, auf dem Gerät regelmäßig Musik zu hören, besorgen Sie sich auf jeden Fall das Set, also mit Subwoofer. Gerade in Sachen Bass wirkt das Wunder.“
„Die Cinebar One+ […] ist eine hervorragende Soundbar mit praktischen Maßen für kleinere Wohnzimmer (zweifelsohne würde es akustisch auch für größere Räume reichen). Der Bass und die Klangfülle bei einem vergleichsweise kleinen Resonanzkörper sind mehr als zufriedenstellend.“
Zum ganzen TestEinklappen


„Wie auch schon beim Cinebar One System fällt auch bei der Plus Version das Fazit sehr positiv aus! Genau genommen sogar noch etwas positiver. Anschluss Auswahl, Optik, Steuerung und Klang sind nur als sehr gut zu bezeichnen. Hierbei bietet die Cinebar One+ dank des hervorragenden Subwoofers einen unheimlich guten und raumfüllenden Bass. Es kann durchaus Kino Feeling aufkommen! Selbst in einem mittelgroßen Wohnzimmer mit 30m²+ macht die Cinebar One+ eine gute Figur. […] Die Cinebar One selbst bietet für ihre Größe einen klasse Klang und der Subwoofer ist erfreulich hochwertig und liefert einen klasse Bass, was eine super Kombination ist. Eine viel bessere Soundbar ist […] aktuell nur schwer zu bekommen.“
Zum ganzen TestEinklappen


„[…] die Cinebar One [klingt] schon Solo sehr gut […]. Vergleiche ich den Sound und vor allem das breite Klangbild, welches die Cinebar One abstrahlt, so kann ich sagen, dass ich bisher keine anderen Bluetooth Lautsprecher welche eine ähnliche Größe hatten gehört habe. Den selbst hier ist die Bassleistung überraschend gut.“
„Der Klang, den das Cinebar One+ System wiedergibt, ist sehr gut. Sowohl die Höhen als auch die Mitten werden sehr klar wiedergegeben. Davon profitieren unter anderem auch die Stimmen, welche sehr sauber und deutlich wiedergegeben werden. Zusammen mit dem Subwoofer kommen auch die Bässe sehr kräftig rüber.“
„[…] Der Klang, die Verarbeitung und die Inbetriebnahme konnten […] wirklich überzeugen.“
„[…] Die Teufel Cinebar One+ ist ein klasse Soundbar inkl. Subwoofer für diejenigen unter euch, die ihren schlechten Sound am Fernseher deutlich aufwerten möchten, ohne eine extrem große Soundbar vor dem TV aufzustellen.“
Zum ganzen TestEinklappen


„Man sollte sich von den kompakten Maßen des Cinebar One+ nicht täuschen lassen, denn das neue Soundbar-System von Teufel hat es nämlich in sich. Unser Testmuster begeistert durch eine hochwertige Verarbeitung, ein zeitloses Design und eine hervorragende Technik. Die kleine Soundbar besitzt nicht nur zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, sondern unterstützt auch HDMI Arc sowie Bluetooth 4.0 inklusive aptX. […] Angesichts der gebotenen Leistung und Qualität geht der Preis […] in Ordnung.“
Zum ganzen TestEinklappen


„Auch dank der vielfältigen Anschlussmöglichkeiten lässt sich die Cinebar One gut abseits der klassischen Nutzung als Soundbar einsetzen.“
„Für kleinere Räume und den passenden Anspruch ist die Teufel Cinebar One aber absolut klasse! Viel mehr Klang kann man nicht auf solch einen engen Raum quetschen, wie es Teufel hier geschafft hat. Dementsprechend ist auch der Preis […] absolut fair!“
Zum ganzen TestEinklappen


„Teufel hat sich für die One(+) richtig Gedanken gemacht und […] eine richtig tolle Lösung gefunden, kleine bis mittelgroße Räume ohne große Platzverschwendung zu beschallen. […] Ein klasse Gerät zu einem durchaus gerechtfertigten Preis.“
Zum ganzen TestEinklappen


Zum ganzen TestEinklappen


Zum ganzen TestEinklappen

Der Cinebar One+ belegte Platz 2 mit der Bewertung gut und 79 Punkten aus einem Vergleichstest mit insgesamt fünf Testgeräten.
Zum ganzen TestEinklappen


„Die Soundbar wirkt mit ihren 35cm Breite wirklich sehr kompakt, erweckt aber bezüglich ihrer Verarbeitungsqualität einen sehr guten Eindruck.“
„[…] Erstaunlich, welche Basskompetenz aus dem kleinen Gehäuse möglich ist, dennoch können wir bei Zuschaltung des Subwoofers sofort den erweiterten Tieftonbereich, das ausgeprägtere Volumen und den satten Nachdruck spüren. […] Bei Zuschaltung des Subwoofers werden die tieferen Frequenzen vom Sub übernommen und nicht auch noch von der Soundbar verarbeitet. Die Komponenten spielen lückenlos und harmonisch zusammen. Der Subwoofer bringt sich auch nicht überdurchschnittlich ein, sondern greift im Bedarfsfall beherzt ein.“
„Ob dramatisches Film-Spektakel oder Musikkonzert, die Cinebar One+ bietet für ihre Größe eine dynamische und klangstarke Kulisse. Besonders bei kleineren Wohnzimmern entfaltet die lediglich 35cm breite Soundbar dank Dynamore Ultra und Sidefiring-Speakern eine schwungvolle und räumliche Sound-Atmosphäre mit breiter Bühne. In Kombination als Cinebar One+ mit Subwoofer begeistern auch Action-geladene Blockbuster mit sattem Punch und kraftvollem Nachdruck. Selbst im Nahfeld am Schreibtisch kann die Cinebar One, die sinnvollerweise mit einer USB-Soundkarte ausgestattet wurde, überzeugen. Verschiedene Sound-Presets passen sich gut an den jeweiligen Content an, der virtuelle Surround-Algorithmus lässt sich dabei problemlos zuschalten oder deaktivieren.“
Zum ganzen TestEinklappen


Zum ganzen TestEinklappen


„Beim Subwoofer kommt ein Bass-Reflexgehäuse zum Einsatz. Der Tunnel und der Töner sind beide in der Bodenplatte eingefasst. Des Weiteren verfügt der Subwoofer über eine eingebaute 90 Watt Digitalendstufe, die für einen potenten Druck sorgt.“
„[…] Schnell zeigte sich, dass die neue Cinebar One+ mit anständigen Bässen und sehr neutraler Klangabstimmung vollstens überzeugen kann. Gerade beim Filme schauen, merkt man einen deutlichen Unterschied zu den Lautsprechern vom Fernseher oder TFT-Bildschirms.“
„Bei den getesteten PC-Games hat die Teufel Cinebar One auch einen sehr guten Eindruck hinterlassen, […].“
„Mit der Cinebar One+ hat Teufel mal wieder ein nahezu perfektes Produkt entwickelt und auf den Markt gebracht, welches nicht nur für Einsteiger geeignet ist. Eine solide und schöne Kombination aus Soundbar und Subwoofer. Abgerundet wird das Ganze mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten.“
„Klanglich siedeln wir die Cinebar One+ ganz klar auf der Überholspur an, denn hier gibt es wirklich rein gar nichts zu meckern, […].“
„Die Verarbeitung ist wie von Teufel Produkten gewohnt sehr gut ausgefallen.“
„Wer […] eine Leistungsstarke Soundbar mit Subwoofer sucht, der macht mit der Teufel Cinebar One+ definitiv nichts falsch.“

Zum ganzen TestEinklappen


„Doch auch gerade als Soundkarte für Mac oder PC machte der Cinebar One einen verdammt guten Job.“
„Teufel betont also völlig zu Recht, dass die dahinterstehende, in Berlin von eigenen Ingenieuren entwickelte Dynamore Ultra Technologie einen erstaunlichen Raumklang ermöglicht. Das Surround-Verfahren half im Test auch gerade Stereo-Musik so auf die Sprünge, dass wir es eigentlich immer verwenden würden.“
„[…] Der Teufel Cinebar One ist ein richtig tolles Produkt, aber der Teufel Cinebar One+ mit dem Subwoofer CB 11 SW ist ein echter Hammer.“
„Der Aktiv-Subwoofer CB 11 SW fügte sich mit seinem mächtigen, konturierten Bass wie aus einem Guss an den Soundbar an. Das Timing war schlicht eine Wucht, das Tempo von Impulsen war schnell und synchron […]. Mit einer Tieftonwiedergabe von dieser Fülle und Güte machten nicht nur Filme riesigen Spaß, auch gerade mit Musik brillierte das teuflische Duo. Dabei spielte es keine Rolle, ob der Sound über HDMI, Bluetooth oder direkt vom Rechner via USB zugespielt wurde.“
„[…] Fest steht, dass sowohl der Teufel Cinebar One als auch der Teufel Cinebar One+ absolute Highlights sind. Und zwar nicht nur für die üblichen Heimkino-affinen Soundbar-Fans, sondern auch für alle, die einfach eine spottbillige Stereoanlage mit richtig fettem, klaren Sound suchen.“
Zum ganzen TestEinklappen


„Praktisch: An Bord der Cinebar One ist eine USB-Soundkarte integriert.“
„Als kleine Klangrakete für das Wohnzimmer kann Teufels Soundbar Cinebar One auf ganzer Linie überzeugen. Der Ton beeindruckt, Anschlussvielfalt und Bedienung sind top.“
Zum ganzen TestEinklappen

„Obwohl die Cinebar One+ ziemlich klein ist, wirkt der Sound recht erwachsen. Bässe sind dank des aktiven Subwoofers äußerst präsent und durchaus satt. Und auch der kleine Lautsprecher macht alles richtig: Sprache ist äußerst gut zu verstehen, die mittleren und hohen Tonbereiche sind sauber und übersteuern zu keiner Zeit. Hier kann die Cinebar One+ mit größeren Soundbar-Modellen locker mithalten. Und auch bei der Lautstärke muss sich Teufels Mini nicht verstecken. Die Cinebar One+ wird schön laut – und das ebenfalls ohne zu übersteuern. Insgesamt kann die Teufel Cinebar One+ mit tollem Klang und starken Features überzeugen.“
„Die Teufel Cinebar One+ ist gerade einmal so groß wie ein klassischer Bluetooth-Speaker, kann dabei aber deutlich mehr. Gemeinsam mit einem aktiven Subwoofer sorgt die kompakte Soundbar im Heimkino für richtig tollen Klang – gemessen an Ihren Abmessungen.“
Zum ganzen TestEinklappen


„Durch die sehr geringen Abmessungen wird das Einsatzgebiet der Cinebar One bzw. der Cinebar One+ (mit separatem Subwoofer) deutlich vergrößert, denn sie kann durch die überaus geringe Breite nicht nur unauffälliger auf einem TV-Rack im Wohnzimmer positioniert werden, sondern findet auch unter einem kleineren TV im Schlafzimmer oder gar unter dem Bildschirm im Büro einen Platz.“
„Mit der Cinebar One+ hat Teufel ein Set mit einer sehr kompakten Soundbar und einem kompakten Subwoofer in sein Sortiment aufgenommen, welches sich zwar leicht verstecken lässt, jedoch keinesfalls muss. Die Soundbar liefert in Kombination mit dem Subwoofer nicht nur einen klaren und präzisen Klang, sondern dank der Dynamore® Ultra Technologie auch einen raumfüllenden Klang. Durch die gebotene Anschlussvielfalt kann man diesen Klang nicht nur am TV im Wohnzimmer genießen, sondern auch beim Gaming am Schreibtisch oder am TV bzw. der Spielekonsole im Schlafzimmer. […] Die Verarbeitung liegt auf einem von Teufel gewohnt hohen Niveau.“
Zum ganzen TestEinklappen

„Teufel treibt es in Sachen Kompaktheit mit dem Cinebar One+ allerdings auf die Spitze: Der Soundbar-Zwerg bringt es gerade mal auf eine Breite von 31 Zentimetern.“
„[D]er […] Cinebar One+ [verfügt] über eine Bluetooth-Schnittstelle, mittels derer Musik vom Smartphone, Computer oder einem Tablet bequem abspielbar ist. Außerdem lässt sich der Cinebar mittels USB an einem PC anschließen und funktioniert dann als USB-Soundkarte, also als PC-Soundsystem. […] Damit hat der kleine Teufel alles an Bord, was man zum Filmschauen und Musikhören braucht […].“
„Dann hat man auch beim Musikhören Spaß und kann die angestaubte Kompaktanlage endlich ausmustern, denn selbst größere Räume beschallt der Lautsprecher-Zwerg problemlos und ausreichend laut. Besonders viel Freude bereiten hierbei die detailreichen und klaren Höhen, die neutrale Stimm-Wiedergabe und der tiefe, präzise Bass, der auch bei höherer Lautstärke kaum in Verlegenheit zu bringen ist.“
Zum ganzen TestEinklappen


68 Millimeter hohe Soundbar benötigt kaum Stellplatz und passt somit unter jeden Fernseher. Zudem bietet sie kabellosen Musikempfang sowie viele moderne AV-Anschlüsse, die Bedienung und Integration in heimische AV-Landschaften vereinfachen. Das Teufel Cinebar One ist eine einteilige Klanglösung, die alles beinhaltet, was man für eine Audiowiedergabe braucht. […] Für die Extraportion Bass sorgt das Cinebar One+, das einen zusätzlichen Subwoofer beinhaltet […].“
„[…] Da das Cinebar One-System über einen Dolby-Decoder verfügt, kann es neben zwei- auch mehrkanaliges Audio dekodieren und somit wiedergeben. […] Wer den Klangriegel als Computerlautsprecher nutzen möchte, kann den eingebautem USB-DAC nutzen. […] Die kabellose Audio-Zuspielung via Bluetooth-Funk geschieht sehr einfach. […] Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Musik vom Gerätespeicher, von Webradio- oder Streamingdiensten wie Spotify und Tidal handelt. Die Einbindung des Subwoofers ist ebenfalls kinderleicht.“
„Bei unserem Praxistest überzeugt die kleine Soundbar mit anständigem Bass und neutraler Klangabstimmung. Im Gegensatz zu den Fernseher-Lautsprechern klingen Filmdialoge, Nachrichtensprecher und TV-Serien nun wesentlich besser. Wer gerne Musik über das Teufel-System hören möchte sollte zum Cinebar One+ Set greifen. […] Dann bietet das Teufel-Set eine anständige Basswiedergabe, die Musik und Filmton erst richtig zum Leben erweckt.“
„Teufel zeigt mit der Cinebar One, dass auch sehr kleine Audiosysteme den Klang moderner Flachbildfernseher verbessern können. Mit kabellosem Musikempfang, umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und optionalem Subwoofer ist die Cinebar One somit eine Top-Empfehlung für alle, die eine ultrakompakte Klanglösung suchen.“
Hinweis: Zitate beziehen sich auf einen gemeinsamen Test von Cinebar One und Cinebar One+.

Zum ganzen TestEinklappen


„Hinter dem Plus verbirgt sich ein passender Subwoofer mit Downfiring-Technik […] Nach kurzem Pairng mit der Cinebar werden die tiefen Frequenzen an diesen weitergeschickt.“
„Man darf die Cinebar One nicht unterschätzen. Für ihre kleinen Maße füllt sie kleine bis mittelgroße Räume mit ausgewogenem Sound. […] Dank apt:X macht auch der Einsatz als Bluetooth-Speaker Spaß.“


Zum ganzen TestEinklappen

„In dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit: Teufel spendiert dem Cinebar One+ neben dem obligatorischen optisch-digitalem Eingang auch einen HDMI-Anschluss. Hierüber wird idealerweise der Fernseher angesteckt, dank CEC lässt sich dann nämlich die Soundbar-Lautstärke mit der TV-Fernbedienung steuern und man braucht für den abendlichen Filmbetrieb nicht mit zwei Fernbedienungen zu hantieren.“
„Mit aktiviertem Dynamore liefert der Teufel-Zwerg einen beeindruckend voluminösen Klang, auch die Detailwiedergabe und Ortbarkeit von Effekten profitieren vom virtuellen Raumklang-Modus. Bässe reichen dank separatem Subwoofer des One-Plus-Sets sehr tief und kommen trocken und mit guter Dynamik und Präzision.“
„Der Cinebar One+ ist ein klangstarker und beim Platzbedarf ausgesprochen genügsamer Brot-und-Butter-Soundbar mit allen wichtigen Anschlüssen.“
Zum ganzen TestEinklappen


„Mit einer beachtlich tiefen unteren Grenzfrequenz von 100 Hertz ist der Cinebar One ein Stand-Alone-Soundsystem, doch für echtes Filmvergnügen reicht die Basswiedergabe des Soundbar nur bedingt. Daher bietet Teufel mit dem Cinebar One+ ein Set inklusive Aktivsubwoofer. Für einen geringen Aufpreis erhalten Kunden mit dem CB11SW einen handlichen Subwoofer, der kabellos sämtliche Tieftonanteile der Cinebar One erhält und druckvoll in Szene setzt. Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich der CB11SW auch in kleinen Nischen platzieren und erweitert den Filmspaß ganz enorm.“
„Der Anschluss des Cinebar One+ an ein TV-Gerät und die Bedienung ist kinderleicht – einfacher und schneller lässt sich der TV-Sound kaum verbessern.“
„Mit dem ultrakompakten Cinebar One lässt sich auf einfache und praktische Weise ein TV-Gerät zu einem Heimkino erweitern. Besonders als Version Cinebar One+ inklusive Aktivwoofer ist dieses Soundsystem ein Praxistipp für kleine Wohnräume und dazu aufgrund seines günstigen Preises eine echte Empfehlung!“

Zum ganzen TestEinklappen
Für die Größe sehr beachtlich.. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, da ich schon ein Teufel THX System habe. Am zweiten Fernseher hört sich der Ton sehr blechern an, mit der Cinebar macht es aber wieder...Mehr
Für die Größe sehr beachtlich.. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, da ich schon ein Teufel THX System habe. Am zweiten Fernseher hört sich der Ton sehr blechern an, mit der Cinebar macht es aber wieder richtig Spaß. Runder dynamischer Klang und im direkten Vergleich ein extremer Unterschied.. Klein in der Abmessung, beeindruckend was da raus kommt. Natürlich nicht mit einem Heimkino System zu vergleichen, aber wer die Original Lautsprecher Leid ist wird mit der Cinebar sehr zufrieden sein. Der Raumklang ist wirklich beachtlich und entspricht der Beschreibung und Erwartung..Einklappen
Haben die Box aus Platzmangel geholt und sind voll zufrieden:)
Auch wenn es den Klang einer 5.1. Soundanlage nicht trifft, so ist diese Cinebar - übrigens auch ohne Subwoofer - ein Spitzenprodukt mit ordentlich "Wumms" fürs Wohnzimmer. Klare Kaufempfehlung von mir!
Wir haben eine relativ kleine Wohnung , wir tauschten unser boxensystem mit den 1000kabeln und platzaufwand gegen diese cinebar one und waren erst skeptisch ob so ein angeblich kleines raumwunder hält was es...Mehr
Wir haben eine relativ kleine Wohnung , wir tauschten unser boxensystem mit den 1000kabeln und platzaufwand gegen diese cinebar one und waren erst skeptisch ob so ein angeblich kleines raumwunder hält was es verspricht aber wir wurden absolut überzeugt vom voluminösen sauberen klangvolumen, der einfachen Bedienbarkeit mit zuschaltung des bass in hervorragender Qualität ohne zu brummen (erstaunlich bei so einem kleinen Gerät ) und dem platzwunder der cinebar one und empfehlen es gerne weiter .Einklappen
Klein , aber teuflisch gut !
Wunderschön klangwertiges Produkt; ich bin begeistert und genieße himmlische Soundqualität. Danke an die Marke Teufel. Herzliche Grüße Christian Kaufmann
Wir nutzen die CINEBAR für unseren Küchenfernseher bzw. zur musikalischen Umrahmung der Küchenarbeit. Top Gerät in Design und Klang. Auf Grund seiner Kompaktheit ist es für kleine Räume sehr empfehlenswert und...Mehr
Wir nutzen die CINEBAR für unseren Küchenfernseher bzw. zur musikalischen Umrahmung der Küchenarbeit. Top Gerät in Design und Klang. Auf Grund seiner Kompaktheit ist es für kleine Räume sehr empfehlenswert und beinhaltet ein angemessenes Preis- Leistungsverhältnis.Einklappen
Ich habe mir die Soundbar als Ergänzung zum neuen Fernseher gekauft und bin voll begeistert. Satter Klang, schöne Effekte im Filmmodus. Reicht für mein Wohnzimmer (ca. 28 m²) sowas von aus. Unbedingte Kaufempfehlung...Mehr
Ich habe mir die Soundbar als Ergänzung zum neuen Fernseher gekauft und bin voll begeistert. Satter Klang, schöne Effekte im Filmmodus. Reicht für mein Wohnzimmer (ca. 28 m²) sowas von aus. Unbedingte Kaufempfehlung für Leute, die beim Fernsehen einen schönen Sound haben wollen und nicht in 5 Boxen oder High-End Technik investieren wollen. Das Klangerlebnis ist einfach gut. Hat sogar am ersten Tag meine Frau überzeugt. (:-)) Daumen hoch. DankeEinklappen
Einfache unkomplizierte Inbetriebnahme, solide Ausführung, sehr gute Soundqualität für diese Grösse.
Lieferung sehr schnell Aufstellung und Anschluss auch für ältere Menschen sehr einfach und verständlich sehr guter Klang, bin überrascht so klein und doch im Klang so groß !!!
Lieferung eine Woche später als ursprünglich zugesagt. Produkt hervorragend. Einfache Installation. Immer wieder gerne
Genau das, was ich gesucht habe. Einfach anzuschließen und zu bedienen. Perfekt. Genau wie die "Begleitung" euch das Teufel-Team. Selten wurde ich bei einer Online-Bestellung so umfassend über die einzelnen Schritte...Mehr
Genau das, was ich gesucht habe. Einfach anzuschließen und zu bedienen. Perfekt. Genau wie die "Begleitung" euch das Teufel-Team. Selten wurde ich bei einer Online-Bestellung so umfassend über die einzelnen Schritte informiert. Weiter so.Einklappen
Von der Bestellung bis zur Auslieferung ,alles super ! -Ausgepackt ,anschließen kein Problem ! -und vom Klang bin ich überzeugt! Sehr zu empfehlen!! Vielen Dank
Sehr überzeugend was der kleine CinebarOne aus seinen kompakten Abmessungen holt, selbst ohne Subwoofer. Auch die erweiterte Räumlichkeit der Stereo-Verbreiterung ist beeindruckend
Die Cinebar One hat - trotz ihres wirklich sehr kleinen Gehäuses - einen super Klang! Meiner Meinung nach ist die Cinebar One auch ohne Subwoofer vollkommen ausreichend. Außerdem ist sie sehr gut verarbeitet....Mehr
Die Cinebar One hat - trotz ihres wirklich sehr kleinen Gehäuses - einen super Klang! Meiner Meinung nach ist die Cinebar One auch ohne Subwoofer vollkommen ausreichend. Außerdem ist sie sehr gut verarbeitet. Anschluss über HDMI funktioniert wunderbar, keine Verzögerung zwischen Bild und Ton. Auch Bluetooth läuft Problemlos, ohne rauschen und störungsfrei. Die Modi der Fernbedienung machen, was man von ihnen erwartet (Voice - Stimme sehr gut zu verstehen, Music - perfekt ausbalancierte Höhen und tiefen, Movie - guter Kompromiss aus Voice und Music). Auch die Möglichkeit, die Surrondfunktion zu deaktivieren, finde ich sehr clever. Mal wieder ein teuflisch gutes Produkt!Einklappen
Habe die Cinebar One an meinem PC per optischem Anschluss angeschlossen und schaue mir auf meinem Fernseher Netflix etc. an. Der Sound ist Glasklar und der Bass, trotz dass ich die zusätzliche Bassbox nicht habe, sehr...Mehr
Habe die Cinebar One an meinem PC per optischem Anschluss angeschlossen und schaue mir auf meinem Fernseher Netflix etc. an. Der Sound ist Glasklar und der Bass, trotz dass ich die zusätzliche Bassbox nicht habe, sehr gut. Sitze ca. 3,5m von der Box entfernt und empfinde den Klang als "raumfüllend". Auch lasse ich ab und an Musik drüber laufen, sitze dann teilweise nicht ganz im Fokus des Lautsprechers, aber selbst dann kommt der Sound gut rüber. Alles im allem ist die Soundbar ihr Geld wert wenn man ein besseres Sounderlebnis im Wohnzimmer haben möchte.Einklappen
Wir sind positiv überrascht über die sehr gute Leistung der "kleinen Cinebar One". Niemals gedacht das so ein Gerät so eine tolle Leistung liefert. Was für ein Sound aus dieser kleinen Box. Installation ist in wenigen...Mehr
Wir sind positiv überrascht über die sehr gute Leistung der "kleinen Cinebar One". Niemals gedacht das so ein Gerät so eine tolle Leistung liefert. Was für ein Sound aus dieser kleinen Box. Installation ist in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Wir sind hochzufrieden und würden das Gerät wieder kaufen.Einklappen
Kein Unterschied zu meinem Fernseher. Soundbar entspricht nicht meinen Erwartungen. Rückgabe.
Downloads und Service
Telefon: 030–217 84 217
Mo–Fr: 08:00–22:00 Uhr,
Sa–So und Feiertage: 09:30–18:00 Uhr
Telefon: 030–217 84 200
Mo–Fr: 08:00–22:00 Uhr,
Sa–So und Feiertage: 09:30–18:00 Uhr
Telefon: 030-217 84 202
Mo–Fr: 10:00–18:00 Uhr,
Sa–So und Feiertage: geschlossen
Im Bikini Berlin
Budapester Str. 38-50
Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr