Kombo 42 BT (2017)
- 8 Wochen Rückgaberecht
- Kostenloser Rückversand
- Direkt vom Hersteller
Highlights

- Leistungsstarke Stereo-Anlage mit Bluetooth, CD, Radio, TV-Eingang und USB
- Starker 80 Watt-Verstärker für hohe, verzerrungsfreie Pegel
- Inklusive Bluetooth-Dongle mit aptX für kabellose Übertragung von Smartphone/Tablet in CD-Qualität
- Zwei klanglich ausgezeichnete 2-Wege-Regallautsprecher Ultima 20
- Geeignet für Regal- oder Standfußaufstellung sowie Wandanbringung
- Anschluss für optionalen Subwoofer, weitere Quellen über Line In nutzbar
- Inklusive Fernbedienung, Lautsprecherkabel, Abdeckungen, Antenne und Batterien
- Geeignet für Räume bis 25 m²

Alle Technologien im Überblick
Auf die man sich verlassen kann: Die Ultima 20 gehören zu den besten Regallautsprechern in dieser Preisklasse. Möglich machen das Technologien, für die sich unsere Entwickler hier in Berlin ordentlich ins Zeug gelegt haben.
- Großer 25-mm-Hochtöner für seidige, weiche Höhen
- Großer 165-mm-Mitteltieftöner mit Phase-Plug für ausgewogenen Klang an jeder Hörposition
- Reflexrohre mit Trompetenansatz beseitigen Strömungsgeräusche und bürgen für präzisen, tiefen Bass
- Ausgewogener Frequenzverlauf auch im Grenzbereich dank in dieser Preisklasse erstmalig eingesetzter Klippel-Messtechnik
Der Frequenzgang wurde dank erstmalig in dieser Preisklasse eingesetzter Klippel-Messtechnik für eine überaus natürliche Wiedergabe geradlinig und ausgewogener gestaltet. Reflexrohre mit Trompetenansatz beseitigen Strömungsgeräusche und bürgen für präzisen Bass. Zudem eliminieren Holzverstrebungen etwaige Vibrationen.
Eine Ultima 20 Mk 2 beeindruckt dank harmonisch abgerundeter Kanten, kompakten Abmaßen, clever akzentuierter Töner und extra abgesetzter Hochglanz-Schallwand in jedem Wohnumfeld. Die Lautsprecher lassen sich kinderleicht variabel integrieren: im Regal, an der Wand oder auf einem Standfuß.



Für einfach mal Musikhören oder richtig aufdrehen: Der CD Receiver ist erstaunlich kompakt aber dennoch leistungsstark und bietet umfangreiche Funktionen mit guter Ausbaufähigkeit. Am wichtigsten war uns jedoch der Klang:
- Sehr rauscharmer Class-AB-Verstärker mit 2 x 40 Watt Endstufe
- Üppig dimensionierte Bauteile, leistungsstarkes Netzteil
- Ausgewogen abgestimmt, mit hohen Leistungsreserven und tiefreichendem Bass
- Schweres Metallgehäuse und -regler, massive Schraubklemmen, solider Kopfhörerausgang



Egal ob CDs, Musik auf USB-Stick oder Radio: Das Kombo 42 spielt alles mit Bravour ab. An die zusätzlichen Eingänge lassen sich weitere Geräte anschließen, z.B. TV-Gerät, Smartphone, MP3-Player und mehr.
Durch RDS-Technologie werden die Stationsnamen des Radios in Laufschrift übermittelt. 40 Sender können gespeichert werden. Alle Funktionen stehen über die Fernbedienung zur Verfügung. Das Display zeigt Informationen wie z.B. Musiktitel, gespeichert auf USB-Stick an.



Lieferumfang
- CD Receiver KB 42 BT
- AM-Antenne für IP 42 CR / KB 42
- FM-Wurfantenne für IP 42 CR / KB 42
- AAA-Batterie
- Fernbedienung KB 42 RC für Kombo 42
- Lautsprecherkabel IP 42 / KB 42 (3.0m)
- Kombo 42 Bluetooth Dongle
- Regal-Lautsprecher UL 20 Mk2 (Stk.)
Technische Daten

Lautsprecher | |
---|---|
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) | 50 Watt |
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) | 80 Watt |
Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) | 84 dB |
Mindestverstärkerleistung empfohlen | 30 Watt |
Maximaler Schalldruck | 104 dB/1m |
Nennimpedanz | 4 - 8 Ohm |
Frequenzbereich von/bis | 70 - 20000 Hz |
Trennfrequenz interne Weiche | 2600 Hz |
Übergangsfrequenz zum Woofer (empfohlen) | 80 Hz |
Hochtöner (Anzahl pro Box) | 1 |
Hochtöner (Durchmesser) | 25,00 mm |
Hochtöner (Material) | Gewebe |
Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) | 1 |
Tiefmitteltöner (Durchmesser) | 165,00 mm |
Tiefmitteltöner (Material) | Kevlar/Fiberglas, chromfarbener Phase Plug |
Akustisches Prinzip | 2-Wege |
Gehäuseaufbau | Bassreflex |
Gehäusematerial | MDF |
Gehäuseoberfläche | Folie |
Ausgleichsöffnungen | 1 |
Ausgleichsöffnung (Position) | Rückseite |
Front-Abdeckung abnehmbar | Ja |
Netto-Innen-Volumen | 10 Liter |
Durchm. Standfußbefestigung | 6,00 mm |
Anschlussklemmen | Schraubklemmen, vergoldet |
Bananenstecker geeignet | Ja |
Maximaler Kabeldurchmesser | 4,00 mm |
AV-Receiver geeignet | Ja |
Abmessungen | |
Tiefe | 24,00 cm |
Breite | 21,50 cm |
Höhe | 33,50 cm |
Gewicht | 6 kg |

Anschlüsse | |
---|---|
Kopfhörer Ausgang 6,3mm | 1 |
Cinch-Eingang Stereo | 3 |
Klinkenbuchsen-Eingang 3,5 mm | 1 |
Cinch-Ausgang Stereo | 1 |
Subwoofer-Ausgang | 1 |
High Level Lautsprecher-Ausgänge | 2 |
Bluetooth | Ja (Empfänger) |
Wiedergabe | |
CD-Audio | Ja |
Sonstiges | Unterstützt CD-R & CD-RW |
Radio | |
Radio vorhanden | Ja |
Senderspeicherplätze | 40 |
RDS | Ja |
FM - UKW | Ja |
AM - LW | Ja |
Elektronik | |
Verstärker-Technologie | Class-AB |
Verstärker-Konfiguration | 2.1 |
Verstärkerkanäle | 2 |
Ausgangsleistung Maximal Satelliten-Kanal | 40 Watt |
Ausgangsleistung "Sinus" Satelliten-Kanal | 25 Watt |
Betriebsspannung | 230 Volt |
Standby-Funktion | Ja |
Standby-Leistungsaufnahme | 0,50 Watt |
Maximale Leistungsaufnahme | 120 Watt |
Netzkabel fest | Ja |
Ein-/Ausschalt-Automatik | Ja |
Display | Ja |
Infrarotfernbedienung | Ja |
Funkfernbedienung | Ja |
Abmessungen | |
Tiefe | 35,00 cm |
Breite | 27,50 cm |
Höhe | 13,50 cm |
Gewicht | 5,80 kg |

Anschlüsse | |
---|---|
Bluetooth | 4.0 |
Sonstiges | aptX-Codec für Übertragung in CD-Qualität |
Abmessungen | |
Tiefe | 5,50 cm |
Breite | 3,00 cm |
Höhe | 1,50 cm |
Sonstiges | Angesteckt hat der Dongle eine Tiefe von 5,0 cm. |
Zubehör & Bundle-Angebote
Tests und Bewertungen


Zum ganzen Test


"Auch im hohen Lautstärkebereich reißen die Töne keinesfalls aus und die Boxen fangen nicht an zu rauschen."
Fazit:
"Lautsprecher sowie Receiver sind wirklich hochwertig verarbeitet und schön anzusehen. Die Kompaktanlage bietet [...] alle Funktionen, die sich ein Nutzer wünscht und klangtechnisch hält das Gerät ebenfalls, was der Markenhersteller verspricht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Teufel Kombo 42 erscheint uns daher als vollkommen angemessen."
Hinweis: Testbericht bezieht sich auf das Vorgängermodell
Zum ganzen Test auf www.audio-check.org


Hinweis: Testbericht bezieht sich auf das Vorgängermodell
www.computerbild.de/avf/


"Wir haben die Kombo 42 natürlich in unseren Hörraum geholt und ausgiebig probegehört. Beim ersten Anspielen eines rockigen Titels fällt der angenehm kräftige Bass auf. Hier lohnt sich sich jedoch genaueres Hinhören: Der mittlere Bassbereich erfährt eine leichte Betonung. Dadurch wirken beispielsweise die meisten Bassläufe in Rocktiteln durchweg kräftig. [...] Insgesamt ergibt sich [...] eine Abstimmung, die sich besonders für populäre Musik eignet. Aber auch andere Genres klingen angenehm, der persönliche Geschmack entscheidet über Gefallen und Nichtgefallen der Klangcharakteristik. Mangels digitaler Audioanschlüsse gibt es Abzug bei der Ausstattung - was durch die Aufrüstmöglichkeit Raumfeld allerdings behoben werden kann."
Hinweis: Testbericht bezieht sich auf das Vorgängermodell
www.united-kiosk.de/AUDIO TEST
Downloads und Service
Der Zusatz aptX® kennzeichnet einen Codec bei der Tonsignal-Übertragung über Bluetooth. Das Besondere an dieser Technologie ist, dass ein Audiosignal zwar komprimiert wird - wie es die kabellose Übertragung anfordert - aber das Audiosignal nach der Dekomprimierung kaum Verlust gegenüber dem Originaltrack aufweist.
Darauf sollten Sie achten
Beide Geräte, also der Sender(z.B. Smartphone) und der Empfänger(z.B. Bluetooth-Box) müssen Bluetooth mit aptX® Codec unterstützen. Achten sollte man also vor dem Kauf eines entsprechenden Gerätes auf das aptX®-Symbol oder auf Angaben der Herstellers in den technischen Daten. Wenn beide Geräte aptX® unterstützen, muss man als Nutzer die Geräte einfach nur verbinden. Der integrierte Codec startet nun von allein. Praktischer geht’s also nicht.
Im Audiobereich wird Bluetooth genutzt, um Tonsignale von Abspielern wie Smartphones auf Bluetooth-fähige Wiedergabe-Systeme wie den BOOMSTER kabellos zu übertragen. Eine weitere Anwendung findet Bluetooth bei Kopfhörern wie dem AIRY.
Alles Wissenswerte gibt es hier -> Bluetooth
Bitte prüfen Sie die folgende Punkte:
- Ist bei beiden Geräten die Bluetoothfunktion wirklich eingeschaltet?
- Schalten Sie Bluetooth am Gerät bitte testweise aus und dann wieder ein.
- Befinden sich die zu verbindenden Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander und sind keine Hindernisse dazwischen?
- Wurden beide Geräte einmal komplett aus- und wieder eingeschaltet (Neustart)?
- Ist das zu koppelnde Gerät sichtbar - in den Einstellungen des Telefons/Tablets?
- Wurde das zu koppelnde Gerät auch in den Pairing-Modus versetzt? Bitte kontrollieren Sie den LED Status.
- Bitte versuchen Sie, das Gerät aus der Bluetooth-Liste des Telefons/Tablets zu löschen und den Kopplungsprozeß erneut zu starten
- Vielleicht ist die Distanz zwischen dem Empfangs- und Sendegerät unbemerkt zu groß geworden?
- der Körper kann die Signale speziell beim Kopfhörereinsatz „schlucken“. Oftmals ist die Auswirkung stärker vorhanden, wenn das Handy auf der anderen Seite des Körpers platziert wurde als der Bluetooth-Empfänger.
- Funksignale werden durch Wände, Pflanzen und ähnlichen Dingen eingeschränkt.
- Bei Handys aus Aluminium kann das Signal für gewöhnlich nur über eine bestimmte Stelle austreten, da Aluminium das Signal gut absorbiert
Für den Teufel Boomster oder andere Bluetooth Geräte gibt es aktuell keine separate App. Hier wird am Gerät oder via Bluetooth gesteuert.
030 217 84 211
Mo–Fr 08:00–21:00 Uhr
Sa 09:30–18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen
Erleben Sie unsere Produkte hautnah und lassen Sie sich persönlich im Store beraten.
Übersicht
Verwandte Produkte
Unsere 0% Finanzierung ermöglicht es, die Gesamtsumme des Einkaufs unkompliziert in passende monatliche Raten aufzuteilen. So kommt jeder ganz schnell zu seinem Wunschprodukt.
- Die Aktion läuft bis zum 26.02.2019, 23:59 Uhr: Ratenzahlung mit 0% effektiven Jahreszins.
- Die Ratenzahlung lässt sich ab einem Einkaufswert von € 199 und bis zu einem Einkaufswert von € 3.000,- (jeweils inklusive Versandkosten und gesetzlicher Mehrwertsteuer) nutzen.
- Es können zwischen 3 und bis zu 24 Teilzahlungsraten gewählt werden.
Wichtig: die Ratenzahlung kann nur genutzt werden, wenn die Rechnungsadresse dem privaten Wohnsitz entspricht (keine Firmen- und keine Postfachadresse). Die Lieferadresse muss also mit der Rechnungsadresse identisch sein (keine abweichende Lieferadresse). Wir behalten uns vor, die Ratenzahlung bei einzelnen Produkten aus logistischen Gründen zu deaktivieren. Produkte, für die die Zahlart Ratenzahlung im Bestellprozess nicht erscheint, können auch nicht mit Ratenzahlung bezahlt werden. Wir bitten dabei um Verständnis. Wir bieten die Ratenzahlung in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.