449,99 €
399,99 €
Inkl. MwSt.
Farbe:
Schwarz
Preisvorteil! Jetzt
50,- € sparen
+ Versandkostenfrei
Q73-V66-CV5
Kopiert
Code kopieren und im Warenkorb einlösen.
Angebot gilt noch
00
00
00
00
Tage
Std
Min
Sek
- 8 Wochen Rückgaberecht
- Bis zu 12 Jahre Garantie
- Kostenloser Rückversand
Highlights
Darum lieben wir dieses Produkt
Alle Testberichte
Anspruchsvolle Hörer, die wenig Platz zu Verfügung haben, greifen zur Theater 500S. Sie beherbergt alle Technologien der großen Schwester und bietet in kleineren Räumen fast das gleiche Klangvolumen.
Die Vorteile im Überblick
- Stereo-Regallautsprecher der Spitzenklasse in 2-Wege-Technik
- Eindrucksvoll ausgewogener Klanggenuss für Musik, Filmton und Games
- Time Alignment Technologie für detaillierte Räumlichkeit und Durchzeichnung
- Constant Directivity Concept mit Waveguide für gleichen Klang an jeder Hörposition
- Tiefmitteltöner mit hochbelastbarer Kevlar-Membran, magnetisch haltende Abdeckungen
- Downfiring Bassreflexsystem für Aufstellung an der Wand oder frei im Raum
- Für Regal- und Sideboard-Aufstellung
- Geeignet für Verstärker ab 50 Watt pro Kanal, für Räume bis 30 m²

„… stimmig, straff und souverän.“
www.fairaudio.de
07.06.2019
Für jede Anwendung
Für Klassik, Jazz, Pop und Elektro aber auch Filmton und Games sind die Theater 500S die perfekten Spielpartner. Kurzzeitiges Beeindrucken durch unnatürliche Bassbetonung oder scharfe Höhen ist den Boxen fremd. Hier klingt alles so, wie es sich der Tonmeister wünscht. Die Lautsprecher kommen natürlich als Paar.

Downfiring Bassreflexsystem
Der überaus groß dimensionierte, nach unten strahlende Bassreflexkanal verhindert Strömungsgeräusche bei hohen Lautstärken. Gleichzeitig ist eine Wand nahe oder freie Aufstellung im Raum möglich, ohne dass sich das Klangbild verändert.

Time Alignment Technologie
Der laufzeitkorrigierende Phasenversatz durch den spezifisch zurückpositionierten Hochtöner sorgt für eine klare Durchzeichnung des musikalischen Geschehens. Stimmen und Instrumente aber auch Soundeffekte werden detailliert dargestellt und besser im Stereopanorama ortbar. Höre ganz genau, wo etwas passiert.

Constant Directivity Concept
Der völlig neu geformte Waveguide und Phase Plug bewirkt ein überaus breites und gleichmäßiges Abstrahlverhalten. Der Vorteil: Höre auf jeder Hörposition im Raum den annähernd gleichen Klang, bei gleichbleibend hoher Sprachverständlichkeit und Ortbarkeit.
2-Wege-System
Unsere Ingenieure hier in Berlin konstruierten den Lautsprecher so, dass die Trennfrequenz des Systems, nicht in dem Bereich von Stimmen und Instrumente liegt und diese so sehr natürlich wiedergegeben werden. Das moderne Klippel-Messverfahren macht die Theater perfekt: Denn per Laser werden noch feinste Ungenauigkeiten im Schwingungsverlauf der Membran erkannt und ausgemerzt. Das alles kommt dem Musikgenuss zu Gute.
Reduktion auf Klang
Die Komplexität der Frequenzweiche wurde bewusst einfach gehalten, um etwaigen Phasenverschiebungen entgegen zu wirken. Als Resultat ist das Klangbild besonders ausgewogen. Gleichzeitig kann der Tiefmitteltöner aufgrund der hohen Belastbarkeit enorme Pegel und Bässe verarbeiten. Die Theater 500S gehört damit zur bassstärksten Regalbox überhaupt.
Lieferumfang
- Regal-Lautsprecher T 500S FR 16 (Stk.)
Maximalhöhe
47,40 cm
Technische Daten
Regal-Lautsprecher T 500S FR 16 (Stk.)
Regal-Lautsprecher T 500S FR 16 (Stk.)

Lautsprecher | |
---|---|
Akustisches Prinzip | 2-Wege-System |
Gehäuseaufbau | Bassreflex |
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) | 90 Watt |
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) | 120 Watt |
Empfindlichkeit (2.83 V / 1 m) | 86 dB |
Mindestverstärkerleistung empfohlen | 50 Watt |
Maximaler Schalldruck | 105 dB/1m |
Nennimpedanz | 4 - 8 Ohm |
Frequenzbereich von/bis | 56 - 21000 Hz |
Trennfrequenz interne Weiche | 1600 Hz |
Hochtöner (Anzahl pro Box) | 1 |
Hochtöner (Durchmesser) | 25,00 mm |
Hochtöner (Material) | Gewebe |
Tiefmitteltöner (Anzahl pro Box) | 1 |
Tiefmitteltöner (Durchmesser) | 160,00 mm |
Tiefmitteltöner (Material) | Kevlar |
Gehäusematerial | MDF |
Gehäuseoberfläche | MDF/Lack |
Ausgleichsöffnungen | 1 |
Ausgleichsöffnung (Position) | Boden |
Netto-Innen-Volumen | 12 Liter |
Spikes vorbereitet | Ja |
Standfuß integriert | Ja |
Durchm. Standfußbefestigung | 6,00 mm |
Wandhalterungsbefestigung | Ja |
Anschlussklemmen | Schraubklemmen, vergoldet |
Bananenstecker geeignet | Ja |
Maximaler Kabeldurchmesser | 4,00 mm |
AV-Receiver geeignet | Ja |
Anschlüsse | |
High Level Lautsprecher-Eingänge | 1 |
Abmessungen | |
Tiefe | 22,80 cm |
Breite | 20,00 cm |
Höhe | 47,40 cm |
Gewicht | 7,75 kg |
Zubehör
Tests und Bewertungen


„… stimmig, straff und souverän.“
www.fairaudio.de
07.06.2019
Mehr...
„Man ist bei den Produkten der Berliner schnell versucht, in Sachen Klangbeschreibung entweder mit dem ‚Teufel‘ oder mit einem anderen Attribut, in diesem Fall „Theater“, zu spielen. […] ‚Theater‘ macht die kompakte Teufelin überhaupt nicht. Und das ist auch gut so.“
„Man sollte die Teufel Theater 500 S auf keinen Fall nur auf ihren günstigen Preis reduzieren. Selbst wenn man den außer Acht lässt – fällt schwer, ich weiß –, haben wir es hier mit einer erwachsen und ausgewogen aufspielenden Kompakten zu tun, die keine billigen Effekte nötig hat, um zu überzeugen. Auch ihre – gemessen an ihrem Gehäusevolumen – ungewöhnlich kräftige Basswiedergabe wirkt keinesfalls aufgesetzt oder fett, sondern stimmig, straff und souverän.“
Zum ganzen Test
„Man sollte die Teufel Theater 500 S auf keinen Fall nur auf ihren günstigen Preis reduzieren. Selbst wenn man den außer Acht lässt – fällt schwer, ich weiß –, haben wir es hier mit einer erwachsen und ausgewogen aufspielenden Kompakten zu tun, die keine billigen Effekte nötig hat, um zu überzeugen. Auch ihre – gemessen an ihrem Gehäusevolumen – ungewöhnlich kräftige Basswiedergabe wirkt keinesfalls aufgesetzt oder fett, sondern stimmig, straff und souverän.“
Zum ganzen Test
Details einklappen...


„… exzellente Arbeit.“
www.likehifi.de
06.02.2019
Mehr...
"Teufel wirbt auf seiner Webseite für die Theater 500S mit dem Satz: ‚Die Theater 500S gehört damit zur bassstärksten Regalbox überhaupt.‘ Das ist tatsächlich kein Werbeversprechen, sondern entspricht der Realität. Egal welchem Titel wir lauschen, immer fällt das großartig aufgebaute Bassfundament auf. Fast glauben wir, jemand hätte einen Subwoofer in den Testraum geschmuggelt, der heimlich mitfeuert. Aber dem ist nicht so, das können wir versichern.“
„Die Teufel Theater 500S sind echte Universallautsprecher fürs Regal. Egal ob im Heimkino, an der Spielkonsole oder am HiFi-Verstärker. Sie leisten für ihre 450 Euro exzellente Arbeit. Dabei ist ihr Klang nie analytisch genau, sondern eher gefällig voluminös. Doch gerade das macht viel Spaß und garantiert stundenlange Hörfreude ohne Ohrermüdung. Einen Subwoofer? Nein, den braucht niemand bei diesen Teufeln.“
Hinweis: Identischer Testbericht ist auch in den Magazinen Audio Test und Digital Tested erschienen.
Zum ganzen Test
„Die Teufel Theater 500S sind echte Universallautsprecher fürs Regal. Egal ob im Heimkino, an der Spielkonsole oder am HiFi-Verstärker. Sie leisten für ihre 450 Euro exzellente Arbeit. Dabei ist ihr Klang nie analytisch genau, sondern eher gefällig voluminös. Doch gerade das macht viel Spaß und garantiert stundenlange Hörfreude ohne Ohrermüdung. Einen Subwoofer? Nein, den braucht niemand bei diesen Teufeln.“
Hinweis: Identischer Testbericht ist auch in den Magazinen Audio Test und Digital Tested erschienen.
Zum ganzen Test
Details einklappen...


„… überzeugen mit einem sauberen, ausgewogenen und sehr potenten Klang …“
www.avguide.ch
25.06.2018
Mehr...
„Die Theater 500S veranstalten schon rein optisch ein tüchtiges Theater […].“
„Mit gehörigem Punch und einem wirklich hörenswerten Klang-Theater warten die Theater 500S auf. Sie reichen im Bass noch etwas tiefer als die Ultima 20 und bieten ein spritziges, vitales Klangbild. In Bezug auf Ausgewogenheit und Transparenz können sie gut mithalten und zeigen auch bei anspruchsvoller Klassik bemerkenswert gute Resultate.“
„[…] schon der erste Einsatz der Theater 500S führt zu einem echt audiophilen Erlebnis.“
„Auch bei markanten, über längere Zeit nicht auszuhaltende Pegel, konsumieren die Theater 500S höchstens kurzzeitige Peaks von rund 30 Watt, und der kleine NAD 3020B kommt nicht ausser Puste.“
„[…] die Theater 500S überzeugen mit einem sauberen, ausgewogenen und sehr potenten Klang und bewähren sich nicht nur in normalen, eher kleineren Wohnräumen, sondern, wie es unsere Story zeigt, sogar als Nahfeldmonitoren im semiprofessionellen Home Recording.“
Hinweis:
Zitate beziehen sich auf einen Test von Ultima 20 Mk2 und Theater 500S erschienen auf avguide.ch.
Zum ganzen Test
„Mit gehörigem Punch und einem wirklich hörenswerten Klang-Theater warten die Theater 500S auf. Sie reichen im Bass noch etwas tiefer als die Ultima 20 und bieten ein spritziges, vitales Klangbild. In Bezug auf Ausgewogenheit und Transparenz können sie gut mithalten und zeigen auch bei anspruchsvoller Klassik bemerkenswert gute Resultate.“
„[…] schon der erste Einsatz der Theater 500S führt zu einem echt audiophilen Erlebnis.“
„Auch bei markanten, über längere Zeit nicht auszuhaltende Pegel, konsumieren die Theater 500S höchstens kurzzeitige Peaks von rund 30 Watt, und der kleine NAD 3020B kommt nicht ausser Puste.“
„[…] die Theater 500S überzeugen mit einem sauberen, ausgewogenen und sehr potenten Klang und bewähren sich nicht nur in normalen, eher kleineren Wohnräumen, sondern, wie es unsere Story zeigt, sogar als Nahfeldmonitoren im semiprofessionellen Home Recording.“
Hinweis:
Zitate beziehen sich auf einen Test von Ultima 20 Mk2 und Theater 500S erschienen auf avguide.ch.
Zum ganzen Test
Details einklappen...


„… echte Universallautsprecher...“
Audio Test
06/2018
Mehr...
"Teufel wirbt auf seiner Webseite für die Theater 500S mit dem Satz: ‚Die Theater 500S gehört damit zur bassstärksten Regalbox überhaupt.‘ Das ist tatsächlich kein Werbeversprechen, sondern entspricht der Realität. Egal welchem Titel wir lauschen, immer fällt das großartig aufgebaute Bassfundament auf. Fast glauben wir, jemand hätte einen Subwoofer in den Testraum geschmuggelt, der heimlich mitfeuert. Aber dem ist nicht so, das können wir versichern.“
„Die Teufel Theater 500S sind echte Universallautsprecher fürs Regal. Egal ob im Heimkino, an der Spielkonsole oder am HiFi-Verstärker. Sie leisten für ihre 450 Euro exzellente Arbeit. Dabei ist ihr Klang nie analytisch genau, sondern eher gefällig voluminös. Doch gerade das macht viel Spaß und garantiert stundenlange Hörfreude ohne Ohrermüdung. Einen Subwoofer? Nein, den braucht niemand bei diesen Teufeln.“
Hinweis:
Identischer Testbericht ist auch im Magazin Digital Tested Ausgabe 04/2018 und auf likehifi.de erschienen.
Zum ganzen Test
„Die Teufel Theater 500S sind echte Universallautsprecher fürs Regal. Egal ob im Heimkino, an der Spielkonsole oder am HiFi-Verstärker. Sie leisten für ihre 450 Euro exzellente Arbeit. Dabei ist ihr Klang nie analytisch genau, sondern eher gefällig voluminös. Doch gerade das macht viel Spaß und garantiert stundenlange Hörfreude ohne Ohrermüdung. Einen Subwoofer? Nein, den braucht niemand bei diesen Teufeln.“
Hinweis:
Identischer Testbericht ist auch im Magazin Digital Tested Ausgabe 04/2018 und auf likehifi.de erschienen.
Zum ganzen Test
Details einklappen...


"Da soll mal einer sagen, die Jungs von Teufel würden kein Theater veranstalten."
audisseus.de
25.03.2017
Mehr...
"Als Derivat des 3-Wege Standlautsprechers der Serie sticht der Regallautsprecher Theater 500S durch sein unkonventionelles Äußeres besonders hervor. Schwarz, kompakt und mit zwei statt drei Wegen ausgestattet, empfiehlt er sich für kleinere Wohnräume, sei es der ersten Studentenbude oder gemütlichen Wohnzimmern ohne passende Stellfläche."
"Mit Verschnörkelungen und Designpirouetten will der Berliner Beau rein gar nichts zu tun haben und steht mit klarer Linienführung für eine konsequente Geradlinigkeit."
"Im Hörraum [...] bestätigte die Theater 500S recht schnell wieder die positiv in Erinnerung gebliebenen Höreindrücke, bei denen während der IFA-Vorstellung im Teufel Flaggship Store, durchaus das eine oder andere Mal die Augenbrauen anerkennend nach oben schnellten. Potzblitz, keine Frage, bereits dort entstand der Eindruck, dass dieser kompakte Lautsprecher im Grunde ein Wolf im Schafspelz sein könnte."
"[D]ie Theater 500S hat Pfeffer und Temperament, spielt verzerrungsfrei bis hinauf in höhere Pegelregionen, ohne dabei in helle oder kantige Gefilde abzudriften. Sie ist, und das muss man auch klar sagen, eben nicht der warm-weichen samtigen Spielweise zugeneigt. Dabei [...] schlägt sie sich in Sachen Differenzierungsvermögen und Feingefühl in Anbetracht ihres Preises mehr als wacker[...]"
"Die Teufel Theater 500S überrascht und das im positiven Sinne. Man muss sich immer wieder vergegenwärtigen, dass man es hier mit einem Lautsprecher für um die 500 Euro zu tun hat, der sehr viel Rhythmik und Beweglichkeit mit einer sehr lebendigen und dynamischen Spielweise vereint, was sich sonst eher als Tugend von höherpreisigen Lautsprechern erweist. [...] Ein für den Preis absolut stimmig und mit enormen Genuß- wie Spaßfaktor aufspielender Regallautsprecher."
Zum ganzen Test
"Mit Verschnörkelungen und Designpirouetten will der Berliner Beau rein gar nichts zu tun haben und steht mit klarer Linienführung für eine konsequente Geradlinigkeit."
"Im Hörraum [...] bestätigte die Theater 500S recht schnell wieder die positiv in Erinnerung gebliebenen Höreindrücke, bei denen während der IFA-Vorstellung im Teufel Flaggship Store, durchaus das eine oder andere Mal die Augenbrauen anerkennend nach oben schnellten. Potzblitz, keine Frage, bereits dort entstand der Eindruck, dass dieser kompakte Lautsprecher im Grunde ein Wolf im Schafspelz sein könnte."
"[D]ie Theater 500S hat Pfeffer und Temperament, spielt verzerrungsfrei bis hinauf in höhere Pegelregionen, ohne dabei in helle oder kantige Gefilde abzudriften. Sie ist, und das muss man auch klar sagen, eben nicht der warm-weichen samtigen Spielweise zugeneigt. Dabei [...] schlägt sie sich in Sachen Differenzierungsvermögen und Feingefühl in Anbetracht ihres Preises mehr als wacker[...]"
"Die Teufel Theater 500S überrascht und das im positiven Sinne. Man muss sich immer wieder vergegenwärtigen, dass man es hier mit einem Lautsprecher für um die 500 Euro zu tun hat, der sehr viel Rhythmik und Beweglichkeit mit einer sehr lebendigen und dynamischen Spielweise vereint, was sich sonst eher als Tugend von höherpreisigen Lautsprechern erweist. [...] Ein für den Preis absolut stimmig und mit enormen Genuß- wie Spaßfaktor aufspielender Regallautsprecher."
Zum ganzen Test
Details einklappen...


„… stundenlange Hörfreude ohne Ohrermüdung.“
Digital Tested
04/2018
Mehr...
"Teufel wirbt auf seiner Webseite für die Theater 500S mit dem Satz: ‚Die Theater 500S gehört damit zur bassstärksten Regalbox überhaupt.‘ Das ist tatsächlich kein Werbeversprechen, sondern entspricht der Realität. Egal welchem Titel wir lauschen, immer fällt das großartig aufgebaute Bassfundament auf. Fast glauben wir, jemand hätte einen Subwoofer in den Testraum geschmuggelt, der heimlich mitfeuert. Aber dem ist nicht so, das können wir versichern.“
„Die Teufel Theater 500S sind echte Universallautsprecher fürs Regal. Egal ob im Heimkino, an der Spielkonsole oder am HiFi-Verstärker. Sie leisten für ihre 450 Euro exzellente Arbeit. Dabei ist ihr Klang nie analytisch genau, sondern eher gefällig voluminös. Doch gerade das macht viel Spaß und garantiert stundenlange Hörfreude ohne Ohrermüdung. Einen Subwoofer? Nein, den braucht niemand bei diesen Teufeln.“
Hinweis: Identischer Testbericht ist auch im Magazin Audio Test Ausgabe 06/2018 und auf likehifi.de erschienen.
Zum ganzen Test
„Die Teufel Theater 500S sind echte Universallautsprecher fürs Regal. Egal ob im Heimkino, an der Spielkonsole oder am HiFi-Verstärker. Sie leisten für ihre 450 Euro exzellente Arbeit. Dabei ist ihr Klang nie analytisch genau, sondern eher gefällig voluminös. Doch gerade das macht viel Spaß und garantiert stundenlange Hörfreude ohne Ohrermüdung. Einen Subwoofer? Nein, den braucht niemand bei diesen Teufeln.“
Hinweis: Identischer Testbericht ist auch im Magazin Audio Test Ausgabe 06/2018 und auf likehifi.de erschienen.
Zum ganzen Test
Details einklappen...


"...ein ganz großer Wurf unter den kleinen Lautsprechern"
Stereoplay
02/2017
Mehr...
"Sie beeindruckte nicht nur mit höchster Stimmigkeit und authentischen Klangfarben. Sie erzeugte sogar einen zünftigen Bass. Was die Kompakte auf Stativen freistehend im stereoplay-Hörraum von sich gab, der akustisch wesentlich stärker bedämpft ist als die meisten Wohnzimmer, hätte man mit verbundenen Augen eher einer Standbox zugetraut. Selbst von der Lautstärke und den großzügigen Dimensionen der Abbildung hätte man auf eine größere Membranfläche als bei dieser zierlichen Zwei-Wege-Box getippt."
" Ein buntes Programm von Electro-Beats wie „Vicious Games“ von Yello über Blues bis zur Klassik verriet einiges über die Vielseitigkeit dieses kleinen Universalgenies. Sie kann grooven, sich mit dem Rhythmus treiben lassen, und sie kann den Erbsenzähler geben, der einem genau vorhält, was auf der Aufnahme vor sich geht. Dabei profitiert sie stets von ihren Kerntugenden: von Präzision, Sauberkeit, Breitbandigkeit und gutem Timing."
Fazit:
"So klein kann großer Sound sein. Für eine Regalbox erzeugt die Theater 500S einen erstaunlich satten und sauberen Bass. Ihre Homogenität tut ein Übriges, um sie zum Highlight zu machen."
www.connect.de/stereoplay/
" Ein buntes Programm von Electro-Beats wie „Vicious Games“ von Yello über Blues bis zur Klassik verriet einiges über die Vielseitigkeit dieses kleinen Universalgenies. Sie kann grooven, sich mit dem Rhythmus treiben lassen, und sie kann den Erbsenzähler geben, der einem genau vorhält, was auf der Aufnahme vor sich geht. Dabei profitiert sie stets von ihren Kerntugenden: von Präzision, Sauberkeit, Breitbandigkeit und gutem Timing."
Fazit:
"So klein kann großer Sound sein. Für eine Regalbox erzeugt die Theater 500S einen erstaunlich satten und sauberen Bass. Ihre Homogenität tut ein Übriges, um sie zum Highlight zu machen."
www.connect.de/stereoplay/
Details einklappen...


"...auch wirklich tiefe Bassbereiche werden natürlich und stets sauber wiedergegeben"
SFT Magazin
01/2017
Mehr...
"Für einen sicheren Stand sitzen die beiden Theater etwas erhaben auf einem breiten Sockel, der zudem die Positionierung einer nach unten abstrahlenden Bassreflexöffnung zulässt. Der Vorteil hiervon: Der Bass kann frei durchatmen, auch wenn die Theater 500S nahe einer Wand stehen. Auch bei Teufel kommt MDFHolz als Gehäusematerial zum Einsatz, überzogen mit einer groben Lackierung. Die Frontpartie wurde optisch durch eine glattere Oberfläche leicht abgesetzt, durch die gleichgroßen Membranaussparungen entsteht ein symmetrisches Bild. Man merkt: Hier hat sich der Designer wirklich Mühe gegeben."
"Wie der Klangtest zeigt, sind die Theater 500S im Bassbereich bestens aufgestellt. Sowohl obere als auch wirklich tiefe Bassbereiche werden natürlich und stets sauber wiedergegeben. Hier profitieren die Boxen auch von ihren ausladenden Abmessungen und dem großen Gehäusevolumen."
"[D]ie Theater 500S [...] [reißen uns] bei entsprechend treibenden Songs wirklich mit."
www.pcgames.de/Technik/
"Wie der Klangtest zeigt, sind die Theater 500S im Bassbereich bestens aufgestellt. Sowohl obere als auch wirklich tiefe Bassbereiche werden natürlich und stets sauber wiedergegeben. Hier profitieren die Boxen auch von ihren ausladenden Abmessungen und dem großen Gehäusevolumen."
"[D]ie Theater 500S [...] [reißen uns] bei entsprechend treibenden Songs wirklich mit."
www.pcgames.de/Technik/
Details einklappen...
Downloads und Service
Hilfe zu diesem Produkt
Das Set empfängt zusätzliche Radio/Funk-Störsignale
Der Empfang von Radio/Funk-Frequenzen kann in sehr seltenen Fällen möglich sein, liegt aber an den örtlichen Gegebenheiten. Bitte ziehen Sie alle Cinch-Kabel vom Subwoofer ab und prüfen, ob diese Störsignale auch dann auftreten. Wir empfehlen andere, gegebenenfalls hochwertigere abgeschirmte Cinch-Verbindungskabel von geringerer Länge auszuprobieren.
Benötige ich bei allen Boxen die gleiche Kabellänge?
Bis zu einer Länge von 15 Metern gibt es nach unseren Erfahrungen keinen klanglichen Unterschied bei verschiedenen Kabellängen.
Die Rampamuffe im Boden der Lautsprecher dreht sich manchmal mit der Stopfschraube heraus. Was kann ich dagegen tun?
Drehen Sie die Stopfschraube aus der Rampamuffe heraus und schrauben Sie die Rampamuffe wieder in den Boden der Box.
Was bedeutet die Angabe Impedanz „4-8 Ohm“?
Die Impedanz beschreibt den elektrischen Widerstand des Lautsprechers. Dieser Widerstand ist abhängig von der Frequenz des wiedergegebenen Musiksignals. Da im Betrieb des Lautsprechers Frequenzen zwischen ca. 20 und 20.000 Hz übertragen werden, schwankt die Impedanz ebenso.
Der Hinweis "4-8 Ohm" gibt an, dass die minimale Impedanz ca. 4 Ohm und die maximale Impedanz ca. 8 Ohm beträgt. Unserer Erfahrung nach können Sie Teufel-Lautsprecher problemlos mit allen momentan erhältlichen Receivern und Verstärkern betreiben.
Der Hinweis "4-8 Ohm" gibt an, dass die minimale Impedanz ca. 4 Ohm und die maximale Impedanz ca. 8 Ohm beträgt. Unserer Erfahrung nach können Sie Teufel-Lautsprecher problemlos mit allen momentan erhältlichen Receivern und Verstärkern betreiben.
Kaufberatung und Service
Bestell-Hotline
030 217 84 211
Mo–Fr 08:00–21:00 Uhr
Sa 09:30–18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen
24.12. bis 14 Uhr, 31.12. bis 15 Uhr
030 217 84 211
Mo–Fr 08:00–21:00 Uhr
Sa 09:30–18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen
24.12. bis 14 Uhr, 31.12. bis 15 Uhr